Page - 53 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Image of the Page - 53 -
Text of the Page - 53 -
Kompetenzstände Hamburger Schüler*innen vor und während der Corona-Pandemie
53Steuerungsinstrumente
und Evidenzquellen im Vergleich DDS, 17. Beiheft (2021)
2 Kompetenzmessungen in Hamburg (KERMIT)
Im Rahmen der Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Bildungs-
monitoring werden in Deutschland regelhaft Verfahren zur Beobachtung und
Optimierung von Bildungsprozessen durchgeführt (KMK, 2015). Neben der Teil-
nahme an internationalen Schulleistungsstudien umfasst die Gesamtstrategie unter
anderem die regelmäßige Durchführung von Ländervergleichen und die Durch-
führung von Vergleichsarbeiten in den Jahrgangsstufen 3 und 8 (VERA), an denen
nahezu alle Bundesländer teilnehmen. Diese bundesweiten Erhebungen werden vom
Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) entwickelt und dann von
den einzelnen Bundesländern durchgeführt.
In Hamburg werden die Vergleichsarbeiten in der dritten und achten Jahrgangsstufe
unter dem Namen KERMIT 3 und KERMIT 8 (Kompetenzen ermitteln) durchgeführt.
Sie sind Teil eines kohärenten Systems zur Unterstützung der Hamburger Schulen
bei der datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung, das in Deutschland
einzigartig ist. Jährlich werden in sechs Jahrgangsstufen die Kompetenzen aller
Hamburger Schüler*innen in den Fächern Deutsch und Mathematik untersucht. Ab
der Sekundarstufe I werden zusätzlich die Kompetenzen in Englisch und – mit Aus-
nahme der Jahrgangsstufe 8 – auch in den Naturwissenschaft
en erhoben.
In der Primarstufe und in der achten Jahrgangsstufe werden die KERMIT-Erhe-
bungen von Lehrkräft
en durchgeführt. Für alle anderen KERMIT-Erhebungen wer-
den externe, geschulte Testleitungen im Auft rag des IfBQ zur Testdurchführung an
die Schulen entsandt. Die Eingabe bzw. Kodierung der Testaufgaben erfolgt für alle
KERMIT-Erhebungen am IfBQ. Tabelle 1 fasst die geplanten Testzeiträume des Jahres
2020 für die KERMIT-Erhebungen und ihren Durchführungsstatus zusammen. Für
weiterführende Informationen zu den KERMIT-Testungen sei auf den Beitrag von
Lücken und Kolleg*innen verwiesen (Lücken et al., 2014).
Tab. 1: Übersicht über die Hamburger KERMIT-Erhebungen im Jahr 2020
Erhebung (geplanter) Zeitraum Durchführungsstatus
KERMIT 9 Februar 2020 stattgefunden
KERMIT 8 Februar 2020 stattgefunden
KERMIT 2 April/Mai 2020 entfallen
KERMIT 3 April/ Mai 2020 entfallen
KERMIT 5 September 2020 entfallen
KERMIT 7 August/September 2020 entfallen
Quelle: eigene Darstellung
back to the
book Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld"
Schule während der Corona-Pandemie
Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
- Title
- Schule während der Corona-Pandemie
- Subtitle
- Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
- Author
- Detlef Fickermann
- Editor
- Benjamin Edelstein
- Publisher
- Waxmann Verlag
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8309-9331-5
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 236
- Keywords
- Schule, Unterricht, Covid-19, Gerechtigkeit, Bibliografie, Lehre, Pandemie, Bildung, Studien
- Categories
- Coronavirus
- Recht und Politik