Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Page - 57 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 57 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld

Image of the Page - 57 -

Image of the Page - 57 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld

Text of the Page - 57 -

Kompetenzstände Hamburger Schüler*innen vor und während der Corona-Pandemie 57Steuerungsinstrumente und Evidenzquellen im Vergleich DDS, 17. Beiheft (2021) Auf Klassen- und Schulebene wurden die mittleren Leistungswerte für Deutsch- Leseverstehen und Mathematik zurückgemeldet. Außerdem wurden die prozentua- len Lösungshäufi gkeiten für die Lesetexte in Deutsch, die Leitideen in Mathematik und die einzelnen Aufgaben berichtet. Auf individueller Ebene wurden sowohl die Punktwerte für die beiden Testbereiche als auch die Lösungshäufi gkeiten für die Lesetexte und die mathematischen Leitideen zurückgemeldet. Tabelle 2 stellt ausgewählte Merkmale der LERNSTAND-Erhebungen den KERMIT- Erhebungen gegenüber. Der Verpfl ichtungsgrad (verpfl ichtend) und die Auswertungs- bedingungen (Kodierung durch das IfBQ) waren für alle Erhebungen identisch. Tab. 2: Vergleich der LERNSTAND-Erhebungen mit den korrespondierenden KERMIT- Erhebungen Erhebung LERNSTAND 4 KERMIT 3 LERNSTAND 5 KERMIT 5 Testzeitraum August – September (2020) April – Mai (2019) August – September (2020) September (2020) Durchführungs- bedingungen Testdurchführung durch Lehrkräft e Testdurchführung durch Lehrkräft e Testdurchführung durch Lehrkräft e Testdurchführung durch geschulte exter- ne Testleitungen Vergleichswerte der klassenbezo- genen Rückmel- dungen Schule, Schulen mit demselben Sozialindex Schule, acht Schulen mit ähnlicher Schüler- schaft (fairer Ver- gleich) Schule, schulform-bezo- gene Ergebnisse Schule, acht Schulen mit ähn- licher Schülerschaft (fairer Vergleich), schulform-bezogene Ergebnisse Testdomänen Deutsch- Leseverstehen, Mathematik Deutsch- Leseverstehen, Deutsch-Zuhören, Deutsch-Recht- schreibung1, Mathematik Deutsch- Leseverstehen, Mathematik Deutsch- Lese verstehen, Deutsch-Recht- schreibung, Mathematik, Englisch-Hör- verstehen, Naturwissenschaft en Quelle: eigene Darstellung 3.2 FLIP 3 und FLIP 7 In den dritten und siebten Jahrgangsstufen fanden die FLIP-Erhebungen statt, bei denen die Teilnahme allen Hamburger Schulen freigestellt war. Die Testzeiträume für beide Erhebungen waren sehr groß angelegt, damit die Lehrkräft e die Erhebung möglichst fl exibel durchführen konnten. Im Anschluss an die Testungen wurden die 1 Regelhaft wird im Rahmen von KERMIT 3 auch Deutsch-Rechtschreibung durchgeführt.
back to the  book Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld"
Schule während der Corona-Pandemie Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Title
Schule während der Corona-Pandemie
Subtitle
Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Author
Detlef Fickermann
Editor
Benjamin Edelstein
Publisher
Waxmann Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8309-9331-5
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
236
Keywords
Schule, Unterricht, Covid-19, Gerechtigkeit, Bibliografie, Lehre, Pandemie, Bildung, Studien
Categories
Coronavirus
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Schule während der Corona-Pandemie