Page - 7 - in „ In diesen schweren Tagen“ - Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
Image of the Page - 7 -
Text of the Page - 7 -
7
Das heurige Gedenkjahr zur Gründung der Ersten Republik vor 100 Jahren
rückt auch den Ersten Weltkrieg mit seinen Geschehnissen und Auswirkun-
gen in den Blickpunkt. Im vorliegenden Buch wird nun erstmals die Geschichte
unserer Alma Mater in den Kriegsjahren 1914 bis 1918 umfassend dargestellt.
Wertschätzender Dank verbunden mit großer Anerkennung gilt unserem
Archivar Dr. Bernhard Reismann, der unermüdlich und mit großem persön-
lichen Einsatz die Vergangenheit der Technischen Universität Graz nicht nur
verwaltet, sondern vor allem in den Kontext stellt. In akribischer Kleinarbeit
hat er für das vorliegende Werk viele Mosaiksteine in Form historischer Fak-
ten und Belege gesammelt und zusammengesetzt. Es ist ihm gelungen, ein
authentisches Bild unserer Alma Mater in einer bisher nur in Fragmenten be-
leuchteten Zeit zu zeichnen. Ein Bild, das sich über weite Teile als bedrückend
darstellt – vor allem, wenn es um Einzelschicksale geht, die der Krieg in all
seiner Härte und Unbarmherzigkeit in ungeahnter Weise und in unerwünschte
Bahnen lenkte. Für viele – vor allem – Studierende fand ein Leben voll von
Hoffnungen und Träumen ein unerwartetes, allzu frühes Ende. Über weite
Strecken vermittelt uns das vorliegende Buch auch den Alltag einer Institu-
tion in widrigsten Zeiten, in denen sich Ressourcen jedweder Art als zu knapp
erwiesen, Infrastruktur für Lehre und Forschung kriegsbedingt zweckent-
fremdet benutzt wurde und ein planvolles Handeln in allen Bereichen dadurch
erschwert wurde. Mit zeitlichem Abstand und im großen Maßstab historischer
Zusammenhänge gewinnt das Bild zusätzlich an Schärfe.
Unserer Bibliothek und dem Verlag der TU Graz gebührt großer Dank für die
vielfältige Unterstützung ebenso wie allen Personen, die durch ihre Anregun-
gen und Hilfestellungen zum Entstehen und Gelingen dieses Werkes in ver-
schiedenster Weise beigetragen haben.
Das Buch möge und wird zu vielen Diskussionen anregen. Das eine oder andere
Mosaiksteinchen aus den Chroniken von anderen Institutionen oder Familien
wird vielleicht im persönlichen Gespräch oder animiert durch dieses Werk da-
zukommen und das Bild unserer Technischen Universität Graz in dieser wech-
selvollen Zeit weiter schärfen und vervollständigen.
Ich möchte abschließend der Hoffnung Ausdruck verleihen, dass die Technische
Universität Graz die Zukunft in einem friedlichen Umfeld gemäß ihrer Bestim-
mung in Forschung und Lehre zum Wohle der Gesellschaft mitgestalten kann.
Ihr
Harald Kainz, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c.mult.
Rektor der Technischen Universität Graz
Herbst 2018 Vorwort
Foto: © TU Graz/Lunghammer
„ In diesen schweren Tagen“
Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
- Title
- „ In diesen schweren Tagen“
- Subtitle
- Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
- Author
- Bernhard Reismann
- Editor
- Technische Universität Graz
- Publisher
- Verlag der Technischen Universität Graz
- Location
- Graz
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-627-7
- Size
- 20.0 x 25.0 cm
- Pages
- 334
- Keywords
- Forschungseinrichtung, Universität, Bildung, Krieg, Forschung, TU Graz
- Categories
- Geschichte Nach 1918