Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
„ In diesen schweren Tagen“ - Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
Page - 64 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 64 - in „ In diesen schweren Tagen“ - Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg

Image of the Page - 64 -

Image of the Page - 64 - in „ In diesen schweren Tagen“ - Die Technische Hochschule Graz  im Ersten Weltkrieg

Text of the Page - 64 -

64 mer nicht hinzunehmen, sondern neuerdings um diese vorstellig zu werden. In diesem Zusammenhang führte Honold aus: Wie nur ein Assistent den An- forderungen von 3 Professoren, die praktisch-konstruktive Fächer vertreten, bei dem starken Besuch unserer Hochschule durch Kriegsurlauber gerecht werden soll, erscheint mir ein Rätsel. In diesem Zusammenhang muss darauf hingewiesen werden, dass im September 1918 die Berufung Doktor Heyns als weiterem Professor an der Maschinenbauschule genehmigt worden war, und dieser ebenso eines Assistenten bedurfte, um seine Vorlesungen vorzu- bereiten.103 Ing. Theodor Schenkel, der als Supplent im Wintersemester 1915/1916 die Vorlesungen über Enzyklopädie der Ingenieurwissenschaften halten sollte, wurde im Sommer 1915 einberufen um militärische Bauten zu errichten und konnte seine geplanten Vorlesungen aus diesem Grund nicht halten. Für ihn sprang der Wasserbauer Professor Hans Paul in die Bresche.104 Insgesamt kam es aufgrund der zahlreichen Einberufungen mit Beginn des Studienjahres 1915/1916 tatsächlich zu ersten Einschränkungen im Lehrbe- trieb, die auf Personalmangel zurückzuführen waren. Der Englischunterricht entfiel durch die Tatsache, dass sich der Vortragende zurück nach England begeben hatte, die Vorlesungen aus Mechanischer Technologie II unterblieben vorerst, jene aus Theoretischer Maschinenlehre IIa wurden ebenso auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, und andere Vorlesungen wurden umge- schichtet.105 Ein vom Militärkommando Graz für das Armee-Oberkommando eingeforder- ter Nachweis der an der Technischen Hochschule Graz angestellten Lehrkräf- te, Beamten und Diener listete am 18. Dezember 1915 insgesamt 22 Professoren, 17 Dozenten, 22 Assistenten, fünf Beamte und 25 Diener auf. Von diesen wa- ren vom Militärdienst enthoben: fünf Professoren, fünf Assistenten und ein Beamter sowie fünf Diener. Im aktiven Militärdienst standen von diesen zum angegebenen Zeitpunkt vier Dozenten, 15 Assistenten und ein Beamter, somit 31,15% aller Lehrenden, keiner der Professoren, 23,53% der Dozenten und 68,2% der Assistenten.106 Auch im Jahr 1916 gingen die Einberufungen von Lehrenden weiter. Anton Marussig, seit 1907 als Honorardozent für figurales Zeichnen und Aquarellie- ren an der Technischen Hochschule tätig, wurde im Jänner 1916 einberufen und musste daher seinen Kurs einstellen. Dieser Kurs unterblieb in der Folge bis auf Weiteres.107 103 ATUG, Rektoratsakte 953 ex 1915, Schreiben vom 26. 10. 1915 und Rektoratsakte 966 ex 1915, Schreiben des Militärkommandos Graz vom 31. 10. 1915 sowie Rektoratsakte 1449 ex 1918, Schreiben Honolds vom 14. 10. 1918. 104 ATUG, Rektoratsakte 998 ex 1915, Schreiben vom 10. 11. und vom 16.11.1915. 105 ATUG, Rektoratsakte 927 und 928 ex 1915, Schreiben vom 19. 10. 1915. 106 ATUG, Rektoratsakte 1105 ex 1915, Nachweis des Rektorats vom 18. 12. 1915. 107 ATUG, Rektoratsakte 25 ex 1916, Schreiben vom 12. 1. 1916.
back to the  book „ In diesen schweren Tagen“ - Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg"
„ In diesen schweren Tagen“ Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
Title
„ In diesen schweren Tagen“
Subtitle
Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
Author
Bernhard Reismann
Editor
Technische Universität Graz
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2018
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-85125-627-7
Size
20.0 x 25.0 cm
Pages
334
Keywords
Forschungseinrichtung, Universität, Bildung, Krieg, Forschung, TU Graz
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„ In diesen schweren Tagen“