Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955

Text of the Page - 13 -

Einleitung 13 einem Besuch des Wiener Zoos, auf „Wildentenjagd in der Freizeit“, beim Schachspielen zur „geistigen Entspannung“ oder im Leseraum in einer sow- jetischen Kaserne.6 Öffentlich zelebriert und propagandistisch verwertet wur- den weiters die zahllosen Kranzniederlegungen und Ehrenformationen an den Gräbern österreichischer Komponisten, die nicht nur die Hochachtung gegenüber der österreichischen Musik und Kultur unterstreichen, sondern auch die unter den Österreichern weitverbreiteten Vorurteile gegenüber der „sowjetischen Barbarei“ entkräften sollten.7 Während die österreichische Sichtweise von Besatzung und Besatzern so- wie der österreichische Alltag in der sowjetischen Besatzungszone gut aufgear- beitet sind, stehen Forschungen zu den individuellen Erlebnissen, Eindrücken und Verarbeitungsformen der Besatzungsangehörigen selbst bisher weitestge- hend aus. Die tägliche Arbeit, das Alltagsleben in den Kasernen oder die Frei- zeitgestaltung sind gleichfalls nur am Rande und aus österreichischer Perspek- tive bearbeitet worden. Auch im Rahmen der in jüngster Zeit durchgeführten österreichisch-russischen Forschungsprojekte zu verschiedenen Aspekten der Besatzung Österreichs ist gerade die Mikrogeschichte fast völlig außer Acht gelassen worden. Die mentale Disposition sowjetischer Militärangehöriger, ihre Erfahrung und die Wahrnehmung des Fremden sind ebenso wenig be- kannt wie das Bild, das sie von Österreich hatten, eventuell revidierten und in ihre Heimat transportierten. Zudem blieben die laufende politisch-moralische Schulung, die diversen Formen der Disziplinierung sowie die Vergeltung von Straftaten innerhalb der Armee – nicht zuletzt aufgrund fehlender Dokumen- te – in der bisherigen Forschung ausgeklammert. Die Erfahrungen weiblicher sowjetischer Angehöriger der Streitkräfte8 oder der Offiziersfamilien sowie die retrospektive Aufarbeitung und Erinnerung an die Besatzungszeit in Öster- reich aus sowjetischer Sicht waren ebenfalls kein Thema. Hierbei stellt sich die Frage, inwieweit die Zeit in Österreich einen Kultur- schock bewirkte und mit welchen Mitteln gegen die Gefahr „politisch-ideolo- gischer Diversion“ vorgegangen wurde. Bedeutete es eventuell einen Nach- teil für die weitere Karriere, im „Westen“ gelebt zu haben? Wie gestaltete sich 6 Die Rote Armee im Frieden, in: Österreichische Zeitung, 23.2.1946, S. 12. 7 Erich Klein (Hg.), Die Russen in Wien. Die Befreiung Österreichs. Wien 1945. Augenzeugenberichte und über 400 unpublizierte Fotos aus Russland. Wien 1995, S. 173–176; Barbara Stelzl-Marx, Die Macht der Bilder: Sowjetische Plakate in Österreich 1945–1955, in: Ingrid Bauer – Helga Embacher – Ernst Hanisch – Albert Lichtblau – Gerald Sprengnagel (Hg.), Kunst. Kommunikation. Macht. Sechster Österreichischer Zeitgeschichtetag 2003. Unter Mitarbeit von Peter Gutschner und Karoli- ne Bankosegger. Innsbruck – Wien – München – Bozen 2004, S. 63–72, hier: S. 69f. 8 Einen wichtigen Einblick in das Thema liefert: Peter Jahn (Hg.), Mascha + Nina + Katjuscha. Frauen in der Roten Armee 1941–1945. Maša + Nina + Katjuša. Zenščiny-voennoslužaščie. Mit einem Bei- trag von Swetlana Alexijewitsch. Leipzig 2002.
back to the  book Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955"
Stalins Soldaten in Österreich Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Stalins Soldaten in Österreich
Subtitle
Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Author
Barbara Stelzl-Marx
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78700-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
874
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Stalins Soldaten in Österreich