Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955

Text of the Page - 20 -

Einleitung20 Volkskommissars für auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, Maksim Lit- vinov, vom 17. März 1938 und der Moskauer Deklaration umfasste die Editi- on in erster Linie Dokumente zu sowjetischen Hilfeleistungen an Österreich 1945, zur Bildung der provisorischen Regierung unter Karl Renner und zum Abschluss des österreichischen Staatsvertrages. Die Dokumente von 1956 bis 1979 sind sowjetisch-österreichischen Kommuniqués bzw. Ansprachen hoher Regierungsmitglieder beider Länder entnommen. Eine Edition militärhistorischer Dokumente zu Österreich 1945 erschien erstmals im Jahr 2000 als Teil der vom Moskauer Institut für Militärgeschichte herausgegebenen Reihe zum „Großen Vaterländischen Krieg“.26 Die vorwie- gend aus dem Archiv des Verteidigungsministeriums der Russischen Födera- tion (CAMO) und des Archivs für Außenpolitik der Russischen Förderation (AVP RF) stammenden Dokumente behandeln etwa den militärischen Vor- marsch der Roten Armee in Österreich, die Bildung der provisorischen Re- gierung, Hilfslieferungen an die Bevölkerung Wiens und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Wiener Oper, aber auch den „politisch-moralischen“ Zustand der sowjetischen Truppen in Österreich. Während bis zum Zerfall der Sowjetunion keine nennenswerten militär- historischen Studien zur sowjetischen Besatzung Österreichs publiziert wor- den waren, entstanden gerade in diesem Sektor zahlreiche Memoiren, auf die im Rahmen dieser Arbeit ausführlich eingegangen wird.27 An dieser Stelle sei lediglich auf einige der herausragendsten Erinnerungen verwiesen: Die Tä- tigkeit der sowjetischen Stadtkommandantur in Wien beschreibt der ehema- lige Stellvertreter des Kommandeurs für politische Angelegenheiten, Grigorij Savenok, in seinen 1961 im Verlag des Verteidigungsministeriums der UdSSR erschienenen Memoiren „Wiener Treffen“.28 Im selben Verlag kamen 1974 die Erinnerungen von Sergej Štemenko, von 1943 bis 1946 Chef der operativen Abteilung des Generalstabes und seit 1968 Chef des Stabes der Streitkräfte des Warschauer Paktes, „Im Generalstab“ heraus, die sich unter anderem der Schlacht um Wien und der Suche nach Karl Renner widmen.29 Auch mehrere hochrangige Militärs, die in Österreich höchste Posten be- kleidet hatten, publizierten – zum Teil knappe – Schilderungen ihres Ein- 26 Institut Voennoj Istorii Oborony Rossijskoj Federacii et al. (Hg.), Krasnaja Armija v stranach Central’noj Evropy i na Balkanach. Dokumenty i materialy 1944–1945. Russkij Archiv: Velikaja Otečestvennaja Vojna. Bd. 14 (3–2). Moskau 2000. 27 Siehe dazu im Detail das Kapitel C.III.3 „Schriftliche Zeugnisse“ in diesem Band. 28 Grigorij M. Savenok, Venskie vstreči. Moskau 1961. Siehe dazu im Detail das Kapitel C.III.3.2 „Save- noks ‚Wiener Treffen‘“ in diesem Band. 29 S. M. Štemenko, General’nyj štab v gody vojny. Bd. 2. Moskau 1974; Sergej M. Schtemenko, Im Ge- neralstab. Berlin-Ost 1969; Sergej M. Schtemenko, Im Generalstab. Bd. 2. Berlin 1970/1975.
back to the  book Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955"
Stalins Soldaten in Österreich Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Stalins Soldaten in Österreich
Subtitle
Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Author
Barbara Stelzl-Marx
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78700-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
874
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Stalins Soldaten in Österreich