Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 17 -

1721. Jänner 1848 doch hat er sich durch sina’s und rothschilds hülfe wieder erholt. dage- gen erzählt man seit gestern mit vieler Bestimmtheit, daß am 17. in Wien eine emeute stattgefunden habe. kübeck habe sich nämlich aus Anlaß der letzten vorgänge in italien und hauptsächlich vom finanziellen standpunkte aus für durchgreifende reformen ausgesprochen, darüber heftig mit erzher- zog ludwig und fürst metternich aneinandergerathen, und habe hierauf seine entlassung genommen. darüber seyen dann volksaufläufe entstan- den, man habe metternich die fenster eingeworfen, eine deputation zum kaiser geschickt etc. niemand weiß etwas positives, und die heutige Wiener- post ist ausgeblieben, denn es schneyt seit gestern wie in sibirien. übrigens glaube ich nicht recht daran, denn es wird hier ganz entsetzlich gelogen, wenn es aber wahr wäre, so wäre das die wichtigste neuigkeit seit 1815, denn einem Aufstande in Wien widersteht das system keine 24 stunden lang. hier gehen die sachen schlecht, regierung und Polizey benehmen sich so ungeschickt als möglich, nachdem man die sammlung für die mailänder ungestört hat geschehen lassen, macht man jetzt, da die kuh aus dem stalle ist, plötzlich demonstrationen, droht den damen mit einsperren etc. und läßt sich dann durch deputationen der municipalität beruhigen, überhaupt läßt man hier wie in der lombardey diesen municipalitaeten eine viel grö- ßere rolle spielen, als es unter einer absolut seyn wollenden regierung ge- schehen sollte. die kaiserliche Proclamation hat zwar erbittert, aber nicht eingeschüchtert, dann das gleichzeitige handbillet an den vicekönig (wel- ches man, wie es scheint, absichtlich unter der hand laut werden ließ) ver- darb den eindruck derselben, toujours des demi-mesures. man begeht lauter taktlosigkeiten: die ewigen kleinen demonstrationen im theater, auf den straßen etc. läßt man ungestraft hingehen, was die leute nur ermuthigt, da- gegen wird der società Apollinea eine versammlung untersagt, worin über die motion von 100 mitgliedern: das für Bälle bestimmte geld den mailän- dern zu schicken, débattirt werden sollte, und zwar durch ein schriftliches verboth der Polizeydirection, und die Presidenza der gesellschaft erläßt in folge dessen ein gedrucktes circulare an sämmtliche mitglieder, worin sie mittheilt, daß die versammlung unterbleibe „perchè non combina colle vi- ste di questo governo“!! man reizt, imponirt nicht und macht sich lächer- lich. Palfy ist ein schwacher mensch ohne Willenskraft und hingebung, er lamentirt wie ein schulbube und möchte gerne pensionirt seyn. meiner An- sicht nach gibt es nur zwey Wege, um da mit ehren und vortheil heraus zu kommen: offen mit der vergangenheit zu brechen, pater peccavi zu sagen und ein neues system zu ergreifen, oder aber, wenn man dieses nicht will, das martialgesetz im ganzen königreiche zu proclamiren, den vicekönig abzurufen, alle civilbehörden zu suspendiren, radetzky pleins pouvoirs zu
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“