Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 25 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 25 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 25 -

Image of the Page - 25 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 25 -

2512. Februar 1848 zweifle, es jetzt von excess zu excess bis zu einer 2. Auflage der mailänder ereignisse kommen wird. das ist nun zwar insofern kein großes unglück, als um ein paar hundert wälscher canaillen kein schade ist, aber es erbittert und wendet uns die gemüther der gemäßigten und namentlich der unteren classen (welche bis noch vor ganz kurzer Zeit an der ganzen Bewegung gar keinen Antheil nahmen) ab, indem es dazu dient, den nationalhaß aufzusta- cheln, ich habe in dieser Beziehung schon gelegenheit gehabt, die traurigen resultate des 3. Jänners zu bemerken. call’s Benehmen in allen diesen sachen ist mir unerklärlich, und er scheint mir ebensowenig à la hauteur de sa position seyn als Palffy. Wien 12. februar den tag nach jenem theaterskandal, montag den 7., war eine Art von kat- zenjammer über der stadt venedig, die leute gingen herum mit verlegenen gesichtern und wunderten sich, noch nicht eingesperrt zu seyn, am markus- platze war keine einzige dame zu sehen außer unsere coterie, Palfy, Zichy etc. ich ging, nachdem ich bey giovannino serbelloni gefrühstückt hatte und dann mit ihm auf seine specola gestiegen war, um bey dem schönen tage die herr- liche Aussicht zu genießen, zu Palfy, der mir ein Paket an kolowrat mitgab und mich bath, hier die dortigen Zustände so laut als möglich zu schildern, er beklagte sich sehr über call und sprach sogar davon, ihn zu suspendiren. die frechheit dieser wälschen hundsfötter, da sie sehen, daß ihnen Alles ungestraft hingeht, übersteigt allen glauben. correr und die ganze munici- palität verlangten am montage von Palfy die Bestrafung des hauptmanns steinhofer, welcher allein in der fenice seine schuldigkeit gethan, und eine Petition an den kaiser (!!) um dessen Bestrafung wurde noch am selben tage angefertigt. kurz, der theaterabend vom 6. scheint mir eine Art von Wen- depunkt für venedig geworden zu seyn, und ich war froh, tags darauf ab- zureisen, denn ich fühlte, wie mich meine bisherige ruhe und gelassenheit verließ, noch einige tage länger, und ich hätte vielleicht losgeschlagen. ich aß noch am 7. bey marmont mit nani esterhazy, den Apponyis und dametto, ein sehr angenehmes diner, ging von da zu thurn, wo viele leute hinkamen, um mich noch zu sehen, Palfy, Zichys, Jane Pallavicini etc. um 9 empfahl ich mich, die damen gingen von da zu Wetzlar auf den Ball, den er- sten dieses faschings, und man erwartete, daß es dort eingeworfene fenster geben werde. in meinem Wirthshause erwarteten mich micherl strasoldo und serbelloni, assistirten meiner toilette und begleiteten mich zur gondel. vor 10 war ich an Bord des dampfschiffs sofia. Wie ich an Bord war, wäre ich gerne wieder umgekehrt. venedig hat so- vielen Zauber, besonders die letzten tagen waren so schön und angenehm gewesen, daß man darüber manches verschmerzen kann. Zudem habe ich
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“