Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 52 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 52 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 52 -

Image of the Page - 52 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 52 -

52 Tagebücher des quasi Belagerungszustandes durch Widerruf der civilattributionen des fürsten Windischgrätz, dann auf die entlassung der unpopulären minister erzherzog ludwig, hartig und Pilgram. übrigens wurden wir so oft gestört, und die leute sprachen so verworren durch einander, daß wir zu keinem Be- schlusse kamen, um so mehr, als Baron dercsényi von o’connell,1 commu- nismus und de omnibus rebus et quibusdam aliis 2 stunden lang sprach. ich gab daher Alexander Bach, der bey weitem der gescheidteste ist, das Wort, Abends zu ihm zu kommen und das Programm festzusetzen. um 1 uhr war das feyerliche leichenbegängniß der opfer des 13. märz, über 40.000 mann nationalgarden waren versammelt, ein imposantes schauspiel, und fiel zu meiner großen freude ohne alle ruhestörung aus. die läden waren schon Alle wieder offen, die Beleuchtung der fenster von heute an abbestellt, kurz Alles trat wieder ins gewöhnliche geleise. doch war noch die Burg abgesperrt und nicht alle Besorgniß verschwunden, und ich selbst theilte diese noch einigermaßen, weil ich die persönlichen garan- tieen der entfernung der obengenannten Personen und die ernennung ächt constitutionell gesinnter minister vermißte. in diesem sinne sprach ich mich auch Abends bey Bach aus, wo wir bis spät in die nacht saßen. das Pro- gramm, worüber wir uns vereinigten, enthielt außer den obigen 2 Punkten noch: provisorisches Preßgesetz, vereinbarung wegen der Art und Weise der Ausarbeitung eines constitutionsentwurfes, niedersetzung von comités we- gen Ausarbeitung von gesetzentwürfen über eine gemeindeordnung, das unterrichtswesen und ein neues Besteuerungssystem, dann gleichstellung der kulte und regulirung der jetzt vollkommen annullirten Polizey. dieses sollte Bach heute in dem ständischen comité vortragen, welches sich so eben gebildet hat, aus 12 ständen und 12 Bürgern besteht und sich mit der vor- berathung des zunächst nothwendigen beschäftigen will. da ich leider noch nicht niederösterreichischer landstand bin, so habe ich auch hieran keinen directen Antheil. übrigens will Jedermann etwas von mir, die einen fragen mich, ob ich noch nichts geschrieben habe, keinen Zeitungsartikel, Aufruf etc., deren es jetzt myriaden gibt, und warum? die andern, ob und welches Portefeuille ich bekommen werde? ich aber will noch einige tage warten, um zu sehen, ob mir von der regierung annehmbare Anträge gemacht werden (was ich mit Passion ergreifen würde, wäre die leitung des unterrichtswesens und der Presse), wo nicht, so gedenke ich ein großes gemäßigt liberales Blatt zu gründen, obwohl mir das Journalistenwesen nicht sehr zusagt, lieber wäre mir eine bedeutende administrative stellung, übrigens dürfte eine schwie- 1 Daniel O’Connell war der Führer der irischen Repeal-Bewegung, die sich die Auflösung der union von großbritannien und irland zum Ziel gesetzt hatte.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“