Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 63 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 63 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 63 -

Image of the Page - 63 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 63 -

6331. März 1848 schusse geschehen werde. ich finde, daß die Presse sich mit diesem gegen- stande, dem wichtigsten von allen, viel zu wenig beschäftigt, während sie andererseits eine menge dinge anregt, welche jetzt noch vor der Zeit oder doch bey weitem weniger dringend sind. moering arbeitet wacker und schüt- telt ein flugblatt nach dem andern aus dem Ärmel, daß er viel talent und einen sehr richtigen Blick in der Politik hat, ist nicht zu läugnen, und seine Productivität ist unglaublich. An Projekten zu Zeitungsunternehmungen fehlt es nicht, und ich werde von allen seiten angegangen, die beyden Projekte, welche mir die größten garantieen zu versprechen scheinen, sind von dr. siegfried Becher und das- jenige von neumann und sommaruga, ich suche nun, diese Beyden in eines zu verschmelzen, da die tendenz beyder so ziemlich dieselbe ist. neulich war bey sommaruga eine conferenz wegen dieser zweyten unternehmung, und man wollte mich durchaus zum hauptredacteur oder wenigstens meinen nahmen als Aushängeschild haben. dazu kann ich mich aber nicht recht entschließen, und es ist dieses ein grund mehr, warum ich die vereinigung mit Becher wünsche, welcher dann hauptredacteur bliebe. Als mitglied des leitenden comités habe ich übrigens meine mitwirkung zugesagt. ich werde wirklich von allen seiten geplagt, so mußte ich gestern zu einer langweiligen pietistischen nordpreußinn, einer gräfin Poninska geb. dohna, welche ein Buch über gutsherrliche verhältnisse, die sie für einen Ausfluß der göttlichen Weltordnung erklärt, geschrieben hat1 und nun meine Ansich- ten erfahren wollte, ich scandalisirte sie entsetzlich und hoffe, nun ruhe zu haben, übrigens ist sie in einer Art verzückung über meinen 1. theil und brachte ein exemplar zum vorscheine voll striche, Bemerkungen und esels- ohren. hier ist sonst leider nicht viel geschehen, als daß die regierung den staats- haushalt der letzten Jahre summarisch veröffentlichte, ein sehr lobens- werthes unternehmen, daß das Polizeyministerium abgeschafft worden ist. [Wien] 31. märz heute hatten die croaten, slavonier, dalmatiner, überhaupt illyrier Audi- enz beym kaiser, ich sah den Zug, mehrere hundert menschen in den ver- schiedensten trachten, soldaten, offiziere, Bauern, geistliche, Bischöfe, edelleute in ungarischer und illyrischer tracht etc., die fahnen der 3 könig- reiche2 voran. gaj war ihr sprecher, sie statteten nachher den hiesigen stän- 1 Die früheste feststellbare Publikation von Gräfin Adelheid Poninski, geb. Gräfin Dohna stammt aus 1854. ihr mann graf Adolf Poninski veröffentlichte Arbeiten über spiritismus. 2 das historische „dreieinige königreich“ kroatien, slawonien und dalmatien, dessen verei- nigung das Ziel der kroatischen Bewegung war.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“