Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 67 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 67 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 67 -

Image of the Page - 67 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 67 -

673. April 1848 fenstern des kaisers, welcher mit der kaiserinn oben erschien, mit endlo- sem Jubel und Anreden begrüßt wurde, selbst ein paar Worte sprach und zum schlusse die deutsche fahne zum fenster hinaus hängte, wo sie bis Abend hängen blieb. gestern gegen 3 ging ich mit lamberg zu gaj, dem großen illyrischen volksredner und Autokraten der jetzt hier anwesenden deputation. Wir fanden ihn umringt von Polen, croaten, slowaken und der neuen böhmi- schen deputation (welche letztere noch fanatischer als die erste zu seyn scheint), er bath uns zu bleiben, indem er unsere Ankunft als eine fügung gottes ansehe, und nun begann die conferenz, stehend, zwey stunden lang, aber höchst interessant und zuweilen wahrhaft ergreifend, er nahm einen (höchst merkwürdigen) Aufsatz des gestrigen Beobachters zur Basis, worin als einzig mögliche chance eines fortbestands der österreichischen monar- chie die form als Bundesstaat erklärt wird und zugegeben wird, daß jede dieser verschiedenen nationalitäten sich nebstbey noch mit den außerhalb oesterreich stehenden staaten desselben stammes zu einem Bunde vereini- gen könne und solle, gerade so wie wir deutschösterreicher mit dem übrigen deutschland, wobey freylich le dernier mot, d.h. das dereinstige Auseinan- derfallen oesterreichs, nicht ausgesprochen ist.1 Auf dieser Basis, meinte gaj, und mit ihm alle Anwesenden, wollten sie sich gerne an die österreichi- sche monarchie schließen (die Polen sagten es sogar ausdrücklich: nur bis es einst möglich wird, ein freyes königreich Pohlen [sic] wieder zu gründen), auf einer andern aber nicht, eine interessante Zwischendébatte erregte stúr über die stellung der slowaken in ungarn. die Böhmen, der vulgäre faster an der spitze, machten einen heftigen Ausfall auf die gestrigen germani- schen demonstrationen, worauf lamberg kräftig replicirte und überhaupt sehr gut sprach, ich verhielt mich mehr passiv und wollte nur hören, nicht sprechen. die ganze scene war ziemlich aufregend, und ich bin mit wenig 1 oesterreichische Zeitung (so hieß seit 1.4.1848 der bisherige oesterreichische Beobachter) v. 1.4. (nicht 2.4.) 1848, 441f.: die völker oesterreichs. Als grundlagen der neugestaltung österreichs als „föderativstaat“ werden darin genannt die selbstverwaltung jeder nation durch eigene Behörden (finanziell, militärisch, administrativ) inklusive der Übernahme eines entsprechenden teils der staatsschuld und der anteiligen kosten der hofhaltung und der Zentralangelegenheiten, nationale streitkräfte, die nur im fall einer Bedrohung von außen eine gemeinsame gesamtstaatliche Armee bilden sollten, und ein verteidigungs- bündnis mit dem deutschen Bund (dessen mitglied die deutschen Provinzen österreichs als selbständiger organischer Bestandteil seien). „man lasse sich loslösen, was nicht zusam- men bleiben kann. man lasse frei, was nicht mit vollem herzen mit uns zusammenhängen will, und seiner natur nach zusammenhängen muß. – man scheide die nationen und lasse sie gewähren, da es vergeblich ist, sie in der gegenwärtigen vereinigung zu erhalten. dazu reicht keine macht der Waffen hin, und keine staatscasse kann dazu die mittel herbei- schaffen!“
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“