Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 74 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 74 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 74 -

Image of the Page - 74 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 74 -

74 Tagebücher entwarf das Wahlgesetz, welches auch, wiewohl leider mit modificationen, angenommen wurde. eine andere idee, welche aber leider keinen eingang fand, war, nach diesem gesetze sowohl die Wahlen für frankfurt als die für Wien gleichzeitig vornehmen zu lassen, den hiesigen reichstag noch vor dem frankfurter zu eröffnen, die constitution feyerlich zu beschwören, und sie sodann (da wahrscheinlich ein großer theil der mitglieder für beyde reichs- tage zugleich gewählt wird) bis zum schlusse des frankfurter tages zu pro- rogiren, resp. comités zur vorbereitung der einzelnen gesetzentwürfe aus denselben niederzusetzen. ich kann mich noch nicht darüber trösten, daß dieser idee keine folge gegeben wurde. gleich nach meiner rückkehr ging ich in den juridisch-politischen lese- verein (welcher eine puissance geworden ist) und stattete über meine reise Bericht ab, ein gleiches mußte ich tags darauf auf die einladung einer de- putation in der Aula der universität vor ihren majestäten den herrn stu- denten thun. der Zustand ist übrigens hier so ziemlich derselbe wie vor 14 tagen, näm- lich Anarchie und straßenherrschaft, eine masse von hetzern, größtentheils fremde, bearbeiten die studenten und die Proletarier, der gefährlichste von ihnen, ein dr. schütte, wurde endlich neulich weggeschafft, was wieder bald einen sturm erregt hätte. die unsinnigsten gerüchte werden geglaubt, die Presse ist zügellos und zieht namentlich den Adel in den koth herab, obwohl sich dieser jetzt ganz gut benimmt, de facto ist kein Preßgesetz vorhanden, nachdem das neulich erschienene fallen gelassen wurde, die regierung hat weder kraft noch muth. Wäre nicht soviel gesunder sinn in unserer Bevöl- kerung, so wäre man seines lebens und eigenthums nicht sicher. übermorgen wird die constitution erscheinen, auch darüber herrscht nun eine heftige discussion: ob eine oder zwey kammern? die heftigen, die theoretiker, studenten etc. sind für eine kammer, es ist unglaublich, was man unreifes gewäsch hört. Wir sind wirklich noch politische kinder, wie ich es voraus sagte. mich ärgert besonders das halloh gegen den Adel, wel- ches in allen den schlechteren Blättern losgeht, obwol dieser sich durchaus tadellos benimmt. neulich sandte dr. Becher auf meinen Wunsch einen der wüthendsten scribenten dieser Art, nahmens Warneck, von dem ich einen Aufsatz in manuscript gelesen hatte, und ich fand da ein manierliches jun- ges Bürschchen; ich hoffe, ihn wenigstens theilweise umgestimmt zu haben. [Wien] 30. April ich befinde mich hier in einer solchen hetze, daß ich kaum zu Athem komme, von 9 bis 4, dann von 7 bis spät Abends sitze ich im comité und habe mir meine herrn nach und nach so ziemlich dressirt, besonders brauchbar ist dr. Würth, der als sekretär fungirt.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“