Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 76 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 76 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 76 -

Image of the Page - 76 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 76 -

76 Tagebücher zu seyn glaube, irgendwo in der monarchie gewählt zu werden. gestern war dr. habel aus Baden hier, um mich für den Bezirk Wiener neustadt aufzu- fordern, mich den Wählern persönlich vorzustellen, was ich aber ablehnte, jedoch auf sein Begehren ihm einen Brief mit einer Art glaubensbekenntniß schrieb. ich habe hier soviel zu thun und zu wirken, daß meine Wahl nach frankfurt ein wirkliches opfer für mich wäre, und ich sie auf jeden fall nur unter der Bedingung annehmen würde, daß sie mich nicht abhalten könne, mich für den hiesigen reichstag als candidaten zu melden. um hier ordentliche Wahlen, d.h. notabilitäten, wie sich dieß für die hauptstadt geziemen würde, durchzusetzen, habe ich bey Pillersdorff und magistrat veranlaßt, daß die Wahlen anstatt in 7, in 2 Bezirken vorgenom- men würden, so daß eine versammlung 4 Abgeordnete und 4 stellvertre- ter, die andere deren 3 zu wählen hätte. doch fürchte ich, daß Alex. Bach, welcher überhaupt in dieser sache eine etwas intrigante rolle zu spielen scheint, diesen Beschluß noch hinterdrein hintertreiben werde, und in die- sem falle wird in der inneren stadt eine notabilität, in den 6 vorstadtbezir- ken aber vielleicht ein paar grundrichter oder reiche schneider etc. gewählt werden, de reste cela m’est bien égal.1 der nationalausschuß in Böhmen besteht hartnäckig darauf nicht zu wählen, und hat eine eigene deputation deßwegen hierher gesandt, doch regt sich eine bedeutende und höchst energische reaction im ganzen deut- schen und auch schon in einem großen theile des czechischen Böhmen, in reichenberg wurde ein förmlicher tag der deutschböhmischen kreise gehal- ten. Auch hier in Wien sitzt ein comité der deutschen in Böhmen, mähren und schlesien, welches große thätigkeit entfaltet, sowie im entgegengesetz- ten sinne der hiesige slavenverein, eines der wahnsinnigsten mitglieder desselben ist Procop lazansky, der von wahrem oder affektirten czechismus ganz stupid geworden ist. Dagegen hatten wir nämlich Schafařik und Beck in unser centralcomité geladen, welche beyde einstimmten, daß Böhmen, wenn auch unter vorbehalt, wählen solle und müsse. Auch leo thun, wel- cher vor einigen tagen nach Prag abging, um den ochsen rudolph stadion, dessen dummheit und hasenfüßerey dieses Alles zuzuschreiben ist, abzu- lösen, theilt diese Ansicht. leider hat der fünfziger Ausschuß sich dieser sache bemächtigt und kuranda nach Prag an den nationalausschuß abge- sendet, wenn dieses nicht Alles verdirbt, so hoffe ich auf eine befriedigende lösung. fritz deym agitirt von carlsbad aus, wo er seit 1. dieses monats seiner gesundheit wegen ist, mächtig in unserm sinne, hat mir aber, fürchte ich, einen schlechten dienst erwiesen, indem er einen Brief, welchen ich ihm in dieser Angelegenheit schrieb, drucken ließ und mit nennung meines 1 tatsächlich wurden in Wien sechs mandate in einerwahlkreisen vergeben.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“