Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 117 -

11719. Juni 1848 temberger1 etc. gehören) vereinigen und für einen reichsverweser (statt 3 directoren, wie im entwurfe steht) stimmen wollen, in der voraussetzung, daß gagern dieser eine sey. dabey hat sie allerdings die arrière-pensée, r. Blum oder soiron als Präsidenten zu bekommen. das linke centrum geht schon weiter: es wäre auch mit einem fürsten als Präsidenten einverstan- den und hält uns oesterreichern den erzherzog Johann als lockspeise vor, damit auch wir für einen stimmen. Ja sie soll, wie man mich versichert, sogar erklärt haben, daß, wenn auch ihr Antrag durchfallen sollte, sie sich, um eine große majorität zu erzielen, dem commissionsantrage (also auf 3) anschließen werde. Wieviel davon Wahrheit, wieviel finte sey, lasse ich un- entschieden. die rechte, im steinernen hause, ist ganz entschieden für den commissionsantrag. dazwischen standen dann wir, die größte fraction der versammlung, und waren auf dem Punkte übertölpelt zu werden. Wir hatten, und so auch ich, erklärt, daß wir an der dreyheit festhielten. gestern Abend auf der mainlust und auch anderwärts sprachen sich aber so gewichtige stimmen für die ein- heit aus, von sovielen seiten wurde mir hinterbracht, daß für die dreyheit keine oder doch nur eine sehr geringe mehrheit zu erhalten seyn würde, daß ich mir, namentlich da ich erzherzog Johann vielfach nennen hörte, im stil- len vornahm, unter dieser voraussetzung für die einheit zu stimmen, sobald ich mich überzeugt haben würde, daß für die commission keine überwie- gende majorität zu erreichen sey. in diesem sinne wollte ich denn auch auf die oesterreicher wirken. ebenso wie ich waren schon eine menge Andere im Begriffe umzusatteln. Auf der mainlust sprach ich gestern Abend nicht, um mir für heute, wenn die discussion die Parteyen schärfer gezeichnet haben würde, den übergang vorzubereiten. diesen Abend hatten wir eine Zusammenkunft im russischen hofe, ich sprach wieder entschieden für drey, sagte aber zugleich, daß ich auf eine große majorität das höchste gewicht legte und dieser rücksicht viele concessionen machen wollte. Auch erzherzog Johann wurde, von Andern, genannt. da sprachen sich dann aber die Altpreußen, Bayern und hannove- raner entschieden für die dreyheit aus, schmerling setzte auseinander, daß die regierungen dieses letztere Projekt bereits angenommen hätten, wäh- rend das der einheit die sache wieder um wenigstens 3–4 Wochen verzö- gern würde, die oesterreicher sprachen ebenfalls für drey oder wenigstens ganz entschieden gegen gagern und jeden Andern als erzherzog Johann, die rechte läßt von der dreyheit ohnehin nicht ab, in der mainlust wurde förmlich abvotirt und mit großer mehrheit für die dreyheit entschieden, so bin ich denn nun wieder beruhigt und halte fester als je am commissionsan- 1 das linke Zentrum hatte seinen sitz im Württemberger hof.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“