Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II
Page - 139 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 139 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Image of the Page - 139 -

Image of the Page - 139 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II

Text of the Page - 139 -

13917. Juli 1848 macht, und sie fürchten für ihre selbstständigkeit, es wird sich jetzt nach und nach das für einen constituirenden reichstag wie dieser allein natür- liche verhältniß der Parteyen herausstellen, nämlich das der centralisten und der föderativen, und da werden wahrscheinlich (wenn wir oesterrei- cher nicht wieder aus dummheit auseinandergehen) die großen staaten, die eine geschichte und eine stellung zu verlieren haben, auf der einen, die kleinen auf der andern stehen. dieses macht sich nun schon im verfas- sungsausschusse bemerkbar, wo wir seit 2 tagen den 2. theil der verfas- sung: über die competenz der reichsgewalt, berathen, der entwurf ist so centralisirend, daß wir (oesterreicher, Preußen etc.) ihn so nimmermehr annehmen werden. heute war eine sehr hitzige debatte über die völker- rechtliche vertretung deutschlands nach Außen, welche der entwurf aus- schließlich der reichsgewalt vindicirt, ich und mit mir fast alle Preußen sprachen sich sehr entschieden dagegen aus, und wir trennten uns in gro- ßer Aufregung und ohne Beschluß. ich habe seit einiger Zeit eine noch unausgekochte idee in mir, wonach oesterreich die leitung der auswärtigen, Preußen die der militärischen An- gelegenheiten für deutschland übernähmen, und zwar von Wien und Ber- lin aus, jedoch unter verantwortlichkeit des betreffenden ministers gegen die Nationalversammlung, da fiele dann freylich das Bundesoberhaupt in frankfurt oder sonst irgendwo weg. Wie werden wir da heraus kommen? es ist nothwendig, daß wir uns schon jetzt darüber klar werden, wie weit wir in der centralisation gehen wollen, und uns nicht, wie dieses im Plane der linken liegt, unvermerkt und stufenweise verwickeln lassen, um am ende da anzukommen, wohin wir nie gelangen wollen. es entfällt mir manchmal aller muth, eine eigentliche liebe und Begeisterung für die deutsche sache habe ich nie gehabt (denn diese habe ich ausschließlich für oesterreich), und daher fühle ich mich unter meiner hiesigen Aufgabe. Andererseits ist sie aber so unendlich wichtig, daß ich doch nicht weiß, ob ich mich würde entschließen können, vor dem ende den hiesigen kampfplatz zu verlassen. erzherzog Johann hat mir neulich den gesandtenposten in london für oe- sterreich und für das deutsche reich zugesagt, eigentlich angetragen, ich will die sache an mich kommen lassen und mich dann erst entscheiden. in der versammlung werden die grundrechte breit und langweilig be- rathen, unter der masse von Amendmens ist ein schluß nicht abzusehen. gestern aß ich in soden bey Berens, dem sohne der frau v. tettenborn, die ich zum erstenmahle seit dem tode ihres mannes wieder sah, wie eine erinnerung aus einer andern, längst verschwundenen Welt. später machte ich mit Gräfinn Bergen, Menshengen etc. eine Promenade und fuhr mit ihnen nach frankfurt zurück.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
II
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
716
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“