Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 30 -

30 Tagebücher habu erinnernd) aus der römerzeit (trajan, diocletian) mit vielen inschrif- ten des Aethiopierköniges stilco1 aus diocletians Zeit. der andere tempel ist viel kleiner, aus der Zeit sesostris’ und mit den gewöhnlichen kopfab- schneidereyen etc. versehen. hier wie überall lief uns das ganze dorf mit allerhand habseligkeiten zum verkaufe nach. die Weiber sind mitunter recht hübsch und immer freundlich und lustig, daher jedenfalls reizender als in egypten, und we- niger wild und mit fett und ricinus beschmiert als von derr aufwärts, ein schönerer typus der Physiognomieen, sie tragen die haare ungefähr so wie die europäischen damen und sind wie alle nubierinnen unverschleyert und, wie es scheint, weniger unterdrückt als die Aegyptierinnen. spuren von hyänen fanden wir hier wie anderswo in menge, hörten mit- unter auch welche, sahen aber keine. dagegen sahen wir in kalabsche eine große Caravane Ochsen aus dem Sennaar durch die Wüste herandefiliren, sie gehören alle der regierung und stellen das steuercontingent jenes lan- des vor, welches anstatt in münze in ochsen bezahlt wird. Auch sahen wir hier viele Baumwolle und Plätze zum trocknen derselben. hier wird eine große menge henna erzeugt zum rothfärben der nägel, wir kauften etwas davon. eine stunde später fuhren wir an den ziemlich unbedeutenden tempel- resten in tafe (taphis) die dicht am ufer stehen, vorbey und besahen uns kurz darauf einen kleinen recht hübschen tempel in gertassee aus der rö- merzeit. Wir hatten einen sehr heftigen nord-, daher conträren Wind, welcher nach und nach so stark wurde und dabey so hohe Wellen warf, daß free- man förmlich seekrank wurde. das Boot rollte sehr stark, und da wir dabey um keinen schritt vorwärts kamen, so ließ ich gegen 4 uhr das Boot an ei- nem dorfe anlegen und gab der mannschaft von unsern Brodvorräthen, da ihnen der ihrige ausgegangen war, und sie deßhalb nach Assuan drängten. in ganz nubien ist nämlich kein Brod zu bekommen. die leute essen dafür einen dünnen Brey aus mehl und Wasser. Als wir heute früh erwachten, fanden wir uns bey debud geankert und sahen uns den ziemlich unbedeutenden tempel an, von den Aethiopiern zu Zeiten der Ptolemäer erbaut. später erhob sich der Wind mit derselben heftigkeit wie gestern wieder, wir ließen uns demnach ans land setzen und gingen zu fuße nach der etwa 1 1/2 stunden entfernten insel Philoë, indem wir das kleine Boot nachfolgen ließen. Wir kamen auf diesem spatziergange durch eine Anzahl nubischer dör- fer, in denen sich überall die nämlichen scenen wiederholten. 1 gemeint ist der nubische könig silko (silco) aus dem 5. Jahrhundert n. chr.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“