Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 33 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 33 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 33 -

Image of the Page - 33 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 33 -

3329. Jänner 1854 heute früh fuhren wir ab, wir haben noch immer sehr heftigen nord- wind, fahren daher sehr langsam, dazu kömmt, daß die meisten unserer leute aus dieser gegend sind, daher auf ein paar stunden urlaub nehmen, dasselbe that mit meiner erlaubniß der reis, welcher erst heute nacht nachkommen wird, und bey dessen dorfe wir ein paar stunden anlegten. kurz dieses ist ein verlorener tag, und wir werden heute kaum bis kom ombos kommen. die politischen nachrichten von neulich scheinen sich nicht zu bestä- tigen,1 ich glaube namentlich an keinen kühnen schritt von seiten eng- lands, dieses land ist in politischer Beziehung wenigstens für den Augen- blick null, seitdem die krämer eine macht geworden sind. und dennoch breitet sich der englische nahme immer weiter aus, namentlich in diesen ländern, welche nach und nach anglisirt werden. england erobert friedlich durch seinen Handel und durch seine Unzahl von Reisenden, diese überflu- thende Masse von Gentry, welche zuhause keinen Platz mehr findet. die alteuropäische Politik wird nach und nach so ziemlich zur spieß- bürgerey. die große Politik wendet sich jetzt nach den unentdeckten oder halbentdeckten ländern der erde und wird zum Wettlaufe nach diesen, da sind dann allerdings england und nordamerika und vielleicht rußland im vordergrunde, wir Andern Alle treiben spießbürgerpolitik und kleinstaa- terey. [am nil nördlich von kom ombos] 28. Jänner heute gegen sonnenaufgang kamen wir nach kom ombos und besahen uns die schönen tempelruinen, welche durch ihre lage auf einer vorspringen- den höhe dicht am flusse noch schöner erscheinen. sie stammen aus der Ptolemäerzeit, hier wie in den meisten ägyptischen tempeln ist das kapitel einer jeden säule von denen aller anderen verschieden, überhaupt ist eine gewisse symmetrophobie ein characteristisches merkmal derselben. hier wie in nubien glaubt die Bevölkerung steif und fest an ihre erbauung durch Zauberey, was von ihrem standpuncte aus ziemlich erklärlich erscheint. Wir haben noch immer conträren Wind, daher nicht gerudert werden kann, sondern man das Boot von den Wellen treiben läßt, eine langsame Art des fortschrittes, der reis ist noch immer nicht an Bord, und ich muß ihm nun zum ersten male seit dieser reise den kopf waschen. [am nil nördlich von el kab] 29. Jänner gestern Abend gegen 6 uhr kamen wir zu den sandsteingebirgen des ge- bel silsileh, aus denen der größte theil der ägyptischen Bauwerke, von 1 vgl. eintrag v. 25.1.1854.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“