Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 41 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 41 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 41 -

Image of the Page - 41 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 41 -

4113. Februar 1854 Auf dem Wege sah ich die erste Aloë seit cairo, die gomma arabica wird aus dem Acanthusbaume gewonnen, der sie ausschwitzt, die beste kömmt aus dem sudan, eine mindere gattung aus mekka. [am nil nördlich von Beni suef] 10. februar gestern gegen 1 uhr waren wir in minieh und besuchten die Bazaars. da, sowie überhaupt überall, fanden wir höfliche freundliche Leute, welche uns Pfeifen, sitze, caffeh etc. offerirten. die schmutzig aussehende, gelblicht weißliche farbe der Bewohner fällt mir, der ich jetzt an das schöne dunkle colorit der südlicheren länder gewöhnt bin, unangenehm auf. Wir fuhren die ganze nacht durch. diese Araber ertragen unglaubliche mühe und Ar- beit und ruderten z.B. gestern und heute 14–15 stunden ohne unterlaß, dabey immer singend und brüllend, ihre gesänge sind übrigens sehr man- nigfaltig und mitunter sehr melodisch, dabey leben die kerls von Brod und Wasser und höchstens einigen ungekochten gräsern. heute morgen erhob sich ein leichter südwestwind, so daß wir seit Wadihalfa zum erstenmahle segel aufspannten, die mannschaft legte sich schlafen, und wir fuhren leise und lautlos, ein frappanter contrast gegen den gewöhnlichen lärmen und gesang. An solchen contrasten ist eine nilreise reich, in jeder Beziehung. gegen 1 uhr mittags waren wir heute in Benisouef, die fahrt geht zu ende, und wir fangen an, unsere mit allerhand eingekauftem Zeug vollge- pfropften cabinen aufzuräumen. diesen morgen passirten wir ein koptenkloster des heiligen georg, des schutzheiligen der copten, welcher aber von den mönchen den muselmän- nern als ein mohamedanischer heiliger shekh dargestellt wird (oder wenig- stens zu den Zeiten muselmännischer intoleranz dargestellt wurde), so daß auch diese ihn als solchen verehren. cairo 13. februar vorgestern früh fanden wir uns bey masguna geankert, einem dorfe süd- lich von sakkara gelegen, ich hatte mir dieses nach der topographischen lage desselben ausstudirt und wollte von da aus sämmtliche Pyramiden bis gizeh in einem tage besuchen. der gewöhnliche landungsplatz ist Bedra- sheyn, nördlich von dashur, südlich von sakkara und gizeh. ich machte aber hier wieder die erfahrung, daß besonders in diesen ländern der ge- wöhnliche Weg der kürzeste sey, denn in masguna fanden wir schlechte esel und zu exorbitanten Preisen, so daß ich sogleich weiter nach Bedrasheyn fahren ließ. mittlerweilen entschloß sich freeman, der die Pyramiden schon gesehen hat, unmittelbar nach cairo zu gehen, und fletcher, der seinen vetter in Bedrasheyn traf, wollte mit diesem sakkara besuchen und sich gizeh für später vorbehalten. da es nun auch schon zu spät war, um Alles
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“