Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 96 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 96 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 96 -

Image of the Page - 96 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 96 -

96 Tagebücher in welche sich ein eben messe lesender Priester rettete, als die türken ein- drangen, und aus der er wieder hervortreten wird, wenn die stunde der Befreyung geschlagen hat. nachdem wir hierauf in einem türkischen caffehhause wie ein Barba- renheer eingebrochen waren und dort Alles aufgezehrt hatten, was sie hat- ten und wir mitbrachten, sahen wir das prächtige mausoleum, welches der jetzige sultan seinem vater sultan mehmed und der sultaninn validè1 hat errichten lassen, dann noch 2 moscheen, die des sultan Achmet und sulimaniè, letztere vom großen soliman erbaut, mit den anstoßenden mo- scheen solimans und seiner sultaninn, der berühmten roxelane, beyde moscheen prächtig und groß, von griechischen Baumeistern (wie Alle) so ziemlich nach dem modelle der s. sophia erbaut (hohe kuppel). Weiter sahen wir den berühmten Platz des hippodroms, wo die großen byzantini- schen spiele gehalten wurden, in der mitte ein großer ägyptischer obelisk mit einem schönen Piedestal von Justinian, weiter ein 2. obelisk und da- zwischen eine gewundene große säule von erz, die aus dem tempel von delphi stammen soll. nahe dabey ist die berühmte unterirdische cisterne mit 1001 säulen, ein kolossaler Wasserbehälter von der reinsten byzanti- nischen Architektur, wo jetzt seile gesponnen werden. diese wenigen re- ste und noch etwa 12–15 ehemalige kirchen, die jetzt moscheen sind, sind Alles, was von Byzanz und dem 1100jährigen kaiserreiche des orients übrig geblieben ist! – – diese Parthie hatte volle 7 stunden gedauert, und es war 5 uhr, als wir müde und matt nachhause kamen. morgen gibt der französische Botschafter dem Prinzen napoléon zu ehren einen großen Ball, wozu er auch mich eingeladen hat, ich bin noch zweifelhaft, ob ich gehen werde. heute ist diner beym sultan, wobey auch Bruck geladen ist. mad. cohen reist heute nach triest zurück. die stellung der großmächte wird hier eine immer verwickeltere, die pompösen rüstungen der Westmächte gehen sehr langsam von statten, die Schwierigkeiten der Verpflegung, der Kriegführung und des Nachschubs in diesen entfernten ländern zeigen sich immer mehr, man kratzt sich hin- ter den ohren, mit der entente cordiale zwischen ihnen geht es auch so so, ihrerseits ziehen die russen den krieg in die länge, das hauptaugen- merk der Westmächte ist nun dahin gerichtet, uns einzufädeln, und die- ses scheint ihnen nach und nach zu gelingen. Wenigstens begehen wir so eben die kolossale dummheit, uns ohne alle noth gegen den griechischen Aufstand zu erklären, das wäre also ein loch in die preußische Allianz, noch ehe sie ratificirt ist, denn in Preußen und ganz Deutschland ist man 1 die mutter des thronfolgers bzw. sultan-mutter.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“