Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 117 -

11716. Juni 1854 dieß, um uns einen schönen morgen anzugreifen. vor etwa 14 tagen kann man übrigens die russische Antwort auf unser ultimatum nicht haben.1 die Brücke zwischen rußland und uns scheint abgebrochen, der kaiser persön- lich sehr antirussisch, und auch mit dem status quo ante bellum wird man sich, wenigstens scheint es jetzt so, hier nicht begnügen. gott wolle es, denn das befürchtete ich. Bruck wird rasen. Bis hieher billige ich Alles, nur nicht die hast, mit der man sich in der letzten Zeit benommen und rußland sich an den hals gesetzt hat, denn das scheint jetzt der fall zu seyn, da ist der junge herr vorgeprellt. ich finde die stimmung hier seit dem vorigen Jahr bedeutend ernster und unzufriedener geworden, namentlich durch die trostlosen materiellen Zustände, bevorstehende Zwangsanleihen, steuererhöhungen etc., welche die wenigen gutgesinnten und die vielen indifferenten bey der empfindlich- sten seite packen, es ist merkwürdig, wie man jetzt leute reden hört, die noch vor 8 monaten nicht höher als auf den kaiser schworen. in der hiesigen Aristocratie, der miserablesten menschenklasse der Welt, macht nebstdem hauptsächlich das Auftreten gegen rußland stutzen. Was mich persönlich betrifft, so bemerke ich, ohne recht zu wissen warum, eine bedeutende Annä- herung selbst von seiten Jener, die mir noch im vorigen Jahr aus dem Wege gingen, es liegt etwas wie Ahnung eines umschwunges in der luft, daß ich in den mittleren und niedern classen beliebt und mehr noch geachtet bin, habe ich noch nie so sehr bemerkt als jetzt. übrigens gehört für mich eine nicht geringe dosis geschicklichkeit dazu, um in dieser verwirrung der Parteyen und diesem chorus von leidenschaf- ten aller Art anstandslos durchzusteuern, um so mehr als ich durch meine reise (welche in diesem krähwinkel an sich schon eine Art evénément ist und doppelt so in dem jetzigen Augenblicke) und auch durch die kammer- herrngeschichte noch mehr als gewöhnlich ein gegenstand der Aufmerk- samkeit bin. mir ist es begreiflicher Weise jetzt nicht darum zu thun, meine eigentliche Ansicht über die Weltfrage auszusprechen (womit ich übrigens wahrscheinlichst keiner Partey ganz genügen würde) und dieselbe dann wenn auch noch so brillant durchzufechten. dergleichen casino- und sa- lontriumphe reizen mich nicht mehr, in der wirklich practischen Welt aber liegen die dinge noch so kunterbunt durcheinander, daß keine Berechnung möglich ist, so entschieden antirussisch der kaiser ist, so entschieden sind auch seine Antipathieen für england und Alles, was zur englischen Partey gerechnet wird, nämlich liberale, constitutionelle etc., und es würde viel- leicht nur einer kühnen und geschickten Wendung des czaren bedürfen, um 1 in der sommation vom 3.6.1854 hatte österreich russland ultimativ aufgefordert, die of- fensive an der donau einzustellen und die fürstentümer zu räumen.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“