Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 199 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 199 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 199 -

Image of the Page - 199 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 199 -

1991. August 1855 donauländer etc. angetragen habe (im Auftrage der Alliirten), wie wir vor Allem zurückgeschreckt seyen, wie wir vor einem Jahre ganz deutschland für uns gehabt hätten, während dieß jetzt Alles, und zwar auf immer, vor- über sey, wie damals in ganz deutschland kriegslust und enthusiasmus ge- wesen wäre in der hoffnung, daß durch die vernichtung des russischen ein- flusses auch die deutsche frage endlich einmahl gelöst werden würde, wie aber, seit man weder bey oesterreich Aufrichtigkeit und entschlossenheit noch bey den Westmächten energie und geschick gesehen habe, ein tiefer indifferentismus an deren stelle getreten sey, wie die deutschen Zustände täglich unhaltbarer würden und man aus ihnen um jeden Preis heraustre- ten müsse, wie sich seit einigen monathen ein erfreulicher umschwung in der öffentlichen stimmung, ein Wiederaufleben der hoffnungen bemerkbar mache, ein erwachen des politischen lebens, der sich hauptsächlich in der hannöverschen verfassungssache und in den bayerischen landtagswahlen bemerkbar mache etc. ich erwiderte im Wesentlichen, daß wir noch lange nicht aus unserer unschlüssigkeit herausgetreten seyen, daß daher noch immer Zeit sey, um auf uns einzuwirken und uns zu einer thätigen theil- nahme am kriege zu bestimmen, daß man aber mit uns nicht wie mit einem muthigen und entschlossenen manne verfahren müsse, den man nur durch vernunftgründe zu überzeugen braucht, um dann seiner mitwirkung ver- sichert zu seyn, sondern daß man uns einerseits eine lockspeise, nämlich ein unabhängiges oder doch wenigstens, um auf legalem Boden zu bleiben, ein nach den tractaten von 1815 selbstständig constituirtes Polen vorhalten, andererseits aber drohungen als Popanz in der entfernung zeigen müsse, daß man aber dazu vor Allem geschickter diplomaten und einer genauen kenntniß der österreichischen inneren Zustände bedürfe, beydes dinge, in denen england, auf dessen initiative es doch vornehmlich ankomme, höch- lichst zurückgeblieben sey. Am selben Abende und ebenso gestern morgens in callenberg, wohin ich gleich nach dem frühstücke hinausfuhr, hatte ich noch lange und sehr aus- führliche conversationen mit samwer, welcher die rechte hand des her- zogs und dessen vermittler mit der ganzen gothaerparthey1 ist. sie dreh- ten sich natürlich alle um denselben gegenstand. ich sehe, daß man hier die lage der dinge in deutschland ziemlich sanguinisch auffaßt, auf eine nahe revolution hofft, vielleicht sogar ohne einen äußern Anstoß, und selbst vor der blutigsten form derselben nicht zurückschreckt. gagern, Bunsen und die leiter von 1848 scheinen ziemlich über Bord geworfen zu seyn, und man rechnet auf jüngere leute, auf den Prinzen von Preußen, jetzt sogar 1 die gemäßigten liberalen, die eine deutsche union unter preußischer führung anstrebten, benannt nach ihrer versammlung von 26.–28.6.1849 in gotha.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“