Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 276 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 276 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 276 -

Image of the Page - 276 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 276 -

Tagebücher276 daraus entwickeln wird.1 eines wäre mir höchst unangenehm, und dieses eine wäre: eine Begnadigung, welche ich gezwungen wäre, mit scheinbarem danke oder doch wenigstens stillschweigend anzunehmen. in politicis gibt es eine menge kleine Wetteranzeichen, welche möglicher- weise viel, möglicherweise aber auch nichts bedeuten können, die zuneh- menden reibungen mit neapel, die lächerliche drohende stellung Piemonts erhalten italien in gährung, dann die geschichten in schleswig-holstein, die Bewegungen in spanien, die verunglückte neufchâteler revolution,2 endlich die schwierigkeiten, auf welche die Ausführung des Pariser friedens und die innere Beruhigung der türkey stößt, vor Allem aber die beginnende lösung der westmächtlichen Allianz und die immer sichtbarere hinneigung frankreichs zu rußland. ich gehe am 21. auf 8–10 tage nach Paris und bin neugierig, was ich dort sehen und hören werde, auch mrs. norton, die mir neulich von dort geschrie- ben hat, und die ich vielleicht dort finden werde, wird mir manches zu erzäh- len haben. Bey uns absorbiren die materiellen interessen und unternehmungen alle Aufmerksamkeit, der schwindel nimmt eher zu als ab, obwol das land und die Börse übersättiget ist. Bruck hört nicht auf, gesellschaften zu bilden, Projekte zu machen etc., will übrigens das monopol des schwindelns für sich behalten und contrecarrirt daher mit leidenschaft und vielleicht unkluger- weise jedes unternehmen, welches nicht von ihm ausgegangen ist, so z.B. eben jetzt eine für ungarn zu bildende credit- und hypothekenanstalt. ob und wie lange dieser Zustand dauern werde? und dauern kann, wird sich zeigen. Blittersdorf, der nach wenigen tagen und, wie es scheint, un- verrichteter dinge abreiste, betrachtet, wie er mir sagte, diesen Zustand wie die letzte Anstrengung eines Banqueroutiers, und gleicher meinung scheint das solide Ausland größtentheils zu seyn, die schwindler aller länder eilen natürlich hieher, um schnell noch ein Profitchen zu machen, und die Projek- temacher aller gattung, auch die honetten, thun dasselbe, so kam neulich ein alter marquis de st. Amand zu mir, eingeführt durch emil Wimpffen, um mich aufzufordern, mich an die spitze einer gesellschaft zu stellen, welche tragbare eisenbahnen auf den bestehenden chausséen anzuwenden vorhat, etc. Jeden Augenblick gibt es etwas neues dieser Art, und natürlich kommt 1 Zur weiteren entwicklung in dieser frage vgl. eintrag v. 11.10.1856. 2 Anfang september war ein Aufstand der royalisten im schweizer kanton neuenburg, der seit 1848 eine republikanische verfassung hatte, die jedoch vom preußischen könig als ehemaligem landesherrn nicht anerkannt wurde, niedergeschlagen worden. die zunächst inhaftierten Anführer wurden über preußischen druck entlassen. Am 26.5.1857 verzich- tete schließlich könig friedrich Wilhelm iv. für sich und seine nachfolger auf alle rechte auf neuenburg.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“