Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 293 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 293 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 293 -

Image of the Page - 293 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 293 -

29319. Jänner 1857 ren Zuständen frankreichs nicht und fühlt, dass in ganz europa nur eine übertünchte ruhe, ein momentaner Waffenstillstand herrscht, die deut- schen Zustände, die italienischen, der persisch-englische krieg, die heran- rückende französisch russische Allianz, Alles dieses und noch mehr ängstigt die regierungen und die an ihnen, oder doch wenigstens an der ruhe hän- gen, und bey jedem luftzuge, bey dem Auffliegen eines Pulverthurmes in neapel oder der ermordung des erzbischofes von Paris1 schrickt die Welt zusammen. mittlerweilen feyert der kaiser und die kaiserinn eine Art triumphzug durch oberitalien, und wenn dabey auch vieles erkünstelt oder erlogen ist, so scheint im ganzen doch der eindruck ein günstiger zu seyn. Auch ist nicht zu läugnen, daß die sache ganz geschickt eingefädelt worden ist, die vielen gnadenakte jeder Art können nicht verfehlen, eine günstige Wir- kung hervorzubringen, viel trägt wohl auch die schönheit der kaiserinn bey, und er selbst scheint es zum erstenmahle darauf anzulegen, sich populär zu machen. Bach, der der einzige war, welcher den Wunsch des kaisers, diese reise zu unternehmen, unterstützte (freylich auch nur, weil er überhaupt jeden Wunsch von oben unterstützt), hat durch diesen erfolg nun wieder oberwasser. er, Buol und Bruck sind vor 10–12 tagen nach mailand abge- reist, und sie dürften nicht vor ende dieses monats zurückkehren, der hof nicht vor märz. radetzky tritt ab, erzherzog ferdinand max soll vicekönig werden,2 und diese erzherzogswirthschaft, über die man vor 1848 so bitter klagte, nimmt mehr als je überhand. die erzherzoginn viceköniginn ist am 25. vorigen monats plötzlich gestor- ben. Als man sie nur schwer krank wußte, wollte gabrielle mit erzherzogin marie nach Botzen abreisen, blieb aber dann, als die todesnachricht eintraf, bey erzherzogin marie in der vorstadt,3 morgen kehrt sie von ihrem mehr- monatlichen urlaube nach ofen zurück. fritz taxis ist in venedig gestorben. 1 der Pariser erzbischof marie dominique Auguste sibour war am 3.1.1857 von einem Pries- ter, über den das interdikt verhängt worden war, ermordet worden. der täter, Jean-louis verger, wurde am 17. Jänner zum tod verurteilt und am 30. Jänner hingerichtet. 2 erzherzog ferdinand max, der Bruder des kaisers, wurde nachfolger von feldmarschall graf radetzky als generalgouverneur von lombardo-venetien, der titel eines vizekönigs (als solcher fungierte erzherzog rainer von 1817 bis zur revolution 1848) lebte nicht wie- der auf. 3 erzherzogin elisabeth, die gattin des 1853 verstorbenen ehemaligen vizekönigs rainer d.Ä., war am 25.12.1856 in Bozen gestorben. ihre schwiegertochter erzherzogin maria ka- rolina (marie), tochter von rainers älterem Bruder karl, war seit 1852 mit ihrem cousin rainer d.J. verheiratet.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“