Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 300 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 300 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 300 -

Image of the Page - 300 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 300 -

Tagebücher300 tausend kleine schranken gehemmt ist. dagegen aber kann fast nur die ehe helfen. der kaiser kömmt übermorgen zurück, wie es scheint, entzückt von mailand und überzeugt, die herzen der italiener erobert zu haben, um so schwieriger wird der stand des neuen generalgouverneurs1 und der dortigen Behörden seyn, wenn es sich zeigen wird, daß die leute die alten geblie- ben sind. Wie sollten sie es auch nicht? geändert ist nichts und kann nichts werden, bis auf die Amnestie, welche einige dutzend verurtheilte getroffen hat. die hervorragendsten sind und bleiben verbannt, und mit Amnestieen ist meiner Ansicht nach überhaupt nichts zu erreichen. nun wird ein ähn- liches spektakel und schaustück für ungarn in die scene gesetzt und wird scheinbar ebenso gelingen wie in italien, man preßte alle im in- und Aus- lande wohnenden ungarn, verweigert ihnen Pässe bis nach der kaiserreise, ruft die mit Pässen Abwesenden zurück etc., und so und mit hundert an- deren mitteln will man immerhin genug leute zusammentreiben, um dem kaiser einen scheinbar glänzenden empfang zu bereiten. daß es dabey hie und da mißtöne und entgegengesetzte demonstrationen (man hört von einer Adresse um Wiederherstellung der ungarischen verfassung) geben wird, ist von den ungarn, welche keine italiener sind, zu erwarten. Amnestieen und gnadenbezeugungen werden natürlich auch da nicht ausbleiben und wohl eben sowenig hier und in den anderen Provinzen, ich mache mich darauf gefaßt, daß auch mein interdict aufgehoben werden wird, und zwar höchst wahrscheinlicher Weise ganz einfach, als ein gnadenakt. ein solcher vor- gang wird mir aber noch viel unangenehmer seyn als die verurtheilung, und ich werde dagegen doch nichts thun können, als bey grünne einen mündli- chen Protest einlegen und die Begnadigung zu ignoriren. mittlerweilen mühe ich mich hier in einer unerquicklichen und mir wenig zusagenden thätigkeit ab, und kann dieser nur von einer seite einen erfreu- licheren gesichtspunkt abgewinnen, nämlich: daß ich mir für die Zukunft ein feld und eine Waffe und für die gegenwart eine behagliche materielle existenz (welche auch ein Werkzeug und eine Waffe ist) sichere. der „Wan- derer“ leistet das nicht, was er sollte, und nicht einmahl ganz das, was ich erwartete. die desorganisation der Partheyen, die indolenz und politische unfähigkeit namentlich der klasse, unter denen ich meine freunde und Anhänger suche, ist so groß, daß ich außer ein paar mittelmäßigen corre- spondenzen egbert Belcredis bisher noch keinen einzigen Beytrag von dieser seite erhalten habe. Andererseits ist das redactionspersonale, mit grass an- gefangen, von der mittelmäßigsten sorte selbst unter der hiesigen Journali- 1 neuer generalgouverneur von lombardo-venetien als nachfolger von feldmarschall graf radetzky wurde erzherzog ferdinand max, der Bruder des kaisers.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“