Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 323 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 323 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 323 -

Image of the Page - 323 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 323 -

32315. August 1857 mehreren gründen für sehr zeitgemäß halte. Wir kamen überein, daß er ihn entwerfen und mir sodann zur censur und Beurtheilung schicken werde. gestern fuhr ich dann nach lindau und nahm dort auf diese paar tage mein hauptquartier. dort fängt die cohue und der menschenstrom an, der jetzt einem anstän- digen menschen die schweiz verleidet, und noch dazu ist diese fluth von reisenden seit einigen Jahren in der Qualität bedeutend herabgekommen, statt anständiger engländer grassirt gegenwärtig hier der „gebildete deut- sche mittelstand“, die mir unerträglichste menschenclasse, so achtungs- werth sie sonst auch seyn mag. um so mehr werde ich trachten, bald von dieser heerstraße wegzukommen. ich habe mir heute Bregenz angesehen und bin dann über romanshorn per eisenbahn hieher gekommen. morgen will ich eine seefahrt nach rapperschwyl machen und dann über st. gallen übermorgen mittags nach lindau zurückkehren, um sogleich von dort weiter nach Paris zu fahren. hier hat mich der eigenthümer des hôtels mit gro- ßen ehren aufgenommen, da er mich aus frankfurt her kennt, wo er, wie er sagte, 1848 und 49 im hôtel de russie angestellt war. eine erholung von den gedanken und Arbeiten, die mich das ganze Jahr über beschäftigen, habe ich nach dem gesagten bisher noch nicht gefunden, doch hoffe ich, sie von jetzt an zu finden, ich bedarf ihrer physisch und mo- ralisch. meine nerven haben sich auch in diesen letzten tagen wieder ge- regt, nachdem ich sie seit monathen nicht mehr gefühlt hatte, mit Ansatz zu schwindeln und kopfschmerzen wie im letzten märz. ernstlich aber bekümmert mich die neueste Wendung der orientalischen frage. england hat uns richtig im stiche gelassen, und louis napoléon hat in osborne triumphirt.1 Brauchen sie ihn in indien oder china, weil sie auf uns nicht zählen zu können glauben, oder fürchteten sie einen coup de tête dieses kaiserlichen Polichinelle in Paris, welcher schon so weit gegangen war, daß er schwer mit ehren zurückkönnte, kurz die engländer haben uns sitzen gelassen. nun würde zwar ich als minister mich daran nicht kehren, sondern entweder ganz einfach ein veto (mit kriegsbereitschaft) einlegen oder die unabhängigkeit der Pforte als schild vorschützen, aber wird Buol oder der kaiser den muth haben? schwerlich, und wie wird dieser triumph frankreichs moralisches Ansehen im oriente heben und das unsere schwä- chen! und welche wird die stellung unserer diplomaten in constantinopel, 1 Bei den verhandlungen zur Beilegung der neuen krise um die donaufürstentümer (vgl. eintrag v. 8.8.1857) im rahmen des Besuchs des französischen kaiserpaars bei königin victoria auf schloss osborne auf der isle of Wight stimmte england der Annullierung der moldauischen Wahlen zu, während frankreich die forderung nach politischer vereinigung der fürstentümer zurückstellte.
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“