Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text of the Page - 3 -

DerHauptbeitragdieserArbeitbehandeltdieOptimierungeinermultispek- tralenKamera.AufBasisderSchätztheoriewirddazuimerstenSchrittdie Messunsicherheit des gesamtenCCT-Sensors quantifiziert und anschlie- ßendoptimiert.AlsFreiheitsgradewerdendabeidieSchichtdickenvonInter- ferenzfilternangepasstunddadurchdieTransmissionderFiltereingestellt. DiesesVorgehen ist inder LiteraturunterdemenglischenBegriffExperi- mentalDesignbekannt.Diedort vorgeschlagenenAnsätze zurQuantisie- rungderMessunsicherheitsindjedochunzureichend.AnalytischeAnsätze könnennichtangewendetwerden,daeinnichtlinearesSensormodellvor- liegt.NumerischeLösungenfürbeispielsweisedasBayesianExperimental DesignhabeneinensehrhohenRechenaufwandzurFolge,welcherdieprak- tischeAnwendbarkeit erschwert. IndieserArbeitwirdalsAlternativeeine approximativeLösungdesBayesschenAnsatzesvorgestellt,welchesehref- fizient ausgewertet werden kann. DieIdee,chromatischeAbstandssensorendurchdenEinsatzeinermultispek- tralen Kamera zu beschleunigen, wurde bereitsmehrfachveröffentlicht. Die vorgeschlagenen spektralen Empfindlichkeiten der Kamerakanäle entsprechendenenvonRGB-FilternodervergleichbarenFiltersätzen.Pro- blematisch istbeidiesemAnsatzdiedamit einhergehendehoheMessun- sicherheitbeiderSchätzungderWellenlänge.DurchdieoptimiertenInterfe- renzfilterdesCCT-Sensorskanndiesereduziertwerden.DesWeiterenkann diesegeringereMessunsicherheitübereinendeutlichgrößerenspektralen Bereichrealisiertwerden.DadurchlassensichCCT-Sensorenmitvergleichs- weise großemMessbereich aufbauen. AufderanderenSeiteexistierenauchchromatischeSensoren,diezurSchät- zungderWellenlängeeinSpektrometerverwenden.DieserAnsatzermög- licht imVergleichnochgeringereMessunsicherheiten,kannabernichtdas ursprünglichetechnischeProblemeinerflächigenHochgeschwindigkeits- messunglösen.TypischerweisebeinhaltetdieserAnsatztausendPixelpro Messpunkt, wodurchdieMessgeschwindigkeitdurchdenTransfer dieser Daten limitiert ist. DiebeschriebeneMethodikwurdegenutzt,umeinenCCT-Sensormiteiner sechskanaligenmultispektralenKameraaufzubauen.Dieexperimentellen ErgebnissebestätigendiegeringereMessunsicherheitimVergleichzumStand derForschung.DasPotenzialdiesesMessprinzipsliegt inderKombination mit der gleichzeitig hohenMessgeschwindigkeit. 3 1 Zusammenfassung
back to the  book Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Title
Chromatisch konfokale Triangulation
Subtitle
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Author
Miro Taphanel
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
172
Keywords
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation