Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text of the Page - 5 -

2 Einleitung 2.1 Motivation DerchromatischkonfokalePunktsensorhatwesentlichdazubeigetragen, dassoptischeSensorenindietaktileKoordinatenmesstechnikEinzughalten [Din11].DaschromatischePrinzipermöglichtdabeieinenvertikalenMess- bereich,wodurchdasansonstennotwendigemechanischeAntastenentfällt. Stattdessenwird das reflektierte Lichtmit einemSpektrometer analysiert undmittels SignalverarbeitungdieWellenlängemitmaximaler Intensität bestimmt.ÜberdiesesZwischenergebniskannaufdenAbstandzwischen SensorundMessobjektzurückgeschlossenwerden.DieeingesetztenSpek- trometerbeinhalteneineZeilenkameramit 500–1000Pixel,welche sehr schnell imkHz-Bereichausgelesenwerdenkann.DieMessgeschwindigkeit wirdwenigerdurchdieAuslesegeschwindigkeitderKamera limitiert, son- dernentwederdurchdiebegrenzteIntensitätderLichtquelleoderdurchdie GeschwindigkeitdermechanischenPositionierungendesSensors. DieseSituationändert sich,wennanstatteinesPunktsensorseinchroma- tischkonfokalerZeilensensoraufgebautwird.Dabeimusswiederfür jeden MesspunkteinSpektrometertechnischrealisiertwerden,wastypischerweise durcheinehyperspektraleKameragelöstwird [Rup04b].DieSpektrender einzelnenMesspunktewerdendabeiaufeinemFlächenchipnebeneinander angeordnet.DieFrameraten solcherFlächenchips liegen jenachPixelan- 5
back to the  book Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Title
Chromatisch konfokale Triangulation
Subtitle
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Author
Miro Taphanel
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
172
Keywords
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation