Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text of the Page - 17 -

3.2 MessverfahrenmitproblemspezifischenFiltern FolgendemathematischenVerfahrenwerdenalsFilterdesignvorschriften vorgeschlagen: • Hauptkomponentenanalyse[Nel98,Med05] • Hauptkomponentenregression[Myr02] • LineareRegression[Pra99,Dai07] • LineareDiskriminanzanalyse[Bro10] • Optimalfilter(engl.matchedfilter) [Mor77] • NormierterKreuzkorrelationskoeffizient[Tap12d] • OrthogonaleFilterbezüglichStörsubstanzen[Bia86] BisaufdenFilteransatzdesnormiertenKreuzkorrelationskoeffizientenerge- bensichfüralleanderenaufgelistetenVerfahrenaufgrundderRechenvor- schriftenFiltercharakteristikenmitpositivenundnegativenWerten.Tech- nischkönnendiesedurchzweiFilterundzweiKameras realisiertwerden. JederFiltersetztdabeientwedernurdiepositivenodernegativenTransmissio- nenum.AnschließendwirdmittelsSignalverarbeitungeineSubtraktionder gemessenenKameraintensitätswertedurchgeführt [Med05].DiesesProblem kannaberauchdurcheinenals InterferenzfilterausgeführtenStrahlteiler gelöstwerden, indemdiepositivenFilterkoeffizienteninTransmissionund dieNegativen inReflektion realisiertwerden [Myr01]. BesondershervorzuhebenisteinefrüheArbeit [Mor77],dieeineOptimalität aufBasisderTheoriedesKleinste-Quadrate-Schätzersentwickelt.ZurBe- wertungdiesesVerfahrenswurdemehrfachgezeigt,dassdasSignal-Rausch- VerhältnisgegenübereinemklassischenSpektrometeransatzgesteigertwer- den kann [Hai04, Boy08]. 3.2.2 SpektralkodierteMesssignale UnterAusnutzungunterschiedlichsterphysikalischerEffekteistesmöglich, interessierendenMessgrößeneincharakterisierendesSpektrumzuzuordnen. Darauf basierendkönnenz.B. Sensoren zurTemperaturmessung [Rus98], zur Konzentrationsmessung [Fon95], Stromstärkesensoren [Jon98], 17
back to the  book Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Title
Chromatisch konfokale Triangulation
Subtitle
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Author
Miro Taphanel
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
172
Keywords
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation