Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text of the Page - 20 -

3 StandderForschung wird.AuchfürchromatischeSensorenkanndieseAnnahmegenutztwerden, indemnurkleineÄnderungendesIntensitätsvektorsangenommenwerden. IndiesemFallkönnendurchBetrachtungdeszeitlichenVerlaufsodervon benachbartenMesspunktenMehrdeutigkeitenaufgelöstwerden[Jon00]. 3.3 OptimierungvonInterferenzfiltern DieOptimierungvonInterferenzfilternist fürdieseArbeitvonbesonderem Interesse,wohlwissend,dassauchandereoptischeFiltertechnologienexis- tieren.AlsAlternativenkommen inFrage1 [Tap12a]: • AbsorptionsfilternachdemDresler-Prinzip[Ric81] • SpektraleFiltermasken[Bia86] • AngepassteLichtquellen[Mor77,Tap14c] • MischungenvonabsorbierendenFlüssigkeiten[Dai07] • Plasmonenresonanzfilter [Kim99] VerglichenmitdiesenTechnologienhabenInterferenzfilterdenVorteil,dass siesichvergleichsweiseeffizientberechnenlassenundentsprechendeFerti- gungsmöglichkeitenbestehen.DieBerechnungderFiltertransmissionaus einerAbfolgevonSchichtdickenunterschiedlicherBrechungsindizesist in Standardwerkenbeschrieben[Fur92,Mac01].Darüberhinaussindquellof- feneImplementierungenverfügbar[Lar08,Orf10].FüreineNachimplemen- tierungempfiehltsichdieVeröffentlichung[Lar08],wobeidieBerechnung derAbleitungdurchdasWiederverwendenvonZwischenergebnissenbe- schleunigt werden kann [Laa78]2. Die typischeAufgabenstellung,welchebeiderOptimierungeines Interfe- renzfiltersbearbeitetwird, istdieBerechnungdesnotwendigenBrechungs- indexverlaufsalsFunktionderSchichtposition,umeinevorgegebeneTrans- missionscharakteristikzuerreichen.Methodischkönneneinnumerischer 1 DieAuflistungderoptischenFiltertechnologienerhebtkeinenAnspruchaufVollständigkeit. 2 InGleichung19aufSeite540befindetsicheinFehler.ZurBehebungmüssendiepositiven VorzeichendurchnegativeVorzeichenersetztwerden. 20
back to the  book Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Title
Chromatisch konfokale Triangulation
Subtitle
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Author
Miro Taphanel
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
172
Keywords
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation