Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text of the Page - 42 -

4 ModellierungchromatischerSensoren betrachtetwerden.DiesebeschreibtdenBeugungswinkelγdiff inAbhängig- keitderbetrachtetenBeugungsordnungm,demEinfallswinkelγeinunddes GitterperiodenabstandsdG.Mit(4.16)und(4.17)ergibtsichdanndiegesuch- te Abhängigkeit h(λF)= sin(θ)dB 2tan(αNA)tan ( θ−arcsin ( sin(γin)+mGλFdG )) (4.18) ≈a1λF+a2. (4.19) FürexemplarischeWertezeigtderZusammenhangh(λF)eineapproximative lineareAbhängigkeit.InAbbildung4.8istdemexaktenZusammenhang(4.18) die lineareApproximation (4.19) gegenübergestellt. Wie bereits angesprochenbasiert dieHerleitung von (4.16) auf einer ver- gleichsweise einfachenPrinzipskizze. Fürdie spätereAnwendung ist das Verhalteneiner realenmehrlinsigenOptik relevant,weswegen imFolgen- dendieAbhängigkeith(λF) für eine simulierteOptikbetrachtetwird.Die betrachteteOptikwurdemitderOptikdesign-SoftwareZemax™entworfen undist inAbbildung7.14dargestellt.DierealeCCT-Optikzeigteinenstarken linearenZusammenhang (4.19)mit einermaximalenAbweichungvon13 μmvonderNäherung (4.19) (vgl. Abbildung4.9). ImFolgendenwirdvoneinemlinearenZusammenhangzwischenObjekthö- heundfokussierterWellenlängeausgegangen.DieseAnnahmevereinfacht vielenoch folgendeBetrachtungenaufdemGebiet der Schätztheorie. So kannäquivalent inderDomänederWellenlängenschätzungsowiebezüg- lich derHöhenschätzung argumentiert werden. Existiert ein linearer Zu- sammenhang,kannz.B.eineAussagederMessunsicherheitbezüglichder HöhenschätzungdurcheinesimpleSkalierung ineineAussagebezüglich derSchätzungderfokussiertenWellenlängeübertragenwerden.InderAn- wendungmussdieseAnnahmefür jedeOptiküberprüftwerden.Umden exaktenZusammenhang(4.18)zuberücksichtigen,mussdieser indenGlei- chungen (4.20) und (4.21) verwendetwerden. 42
back to the  book Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Title
Chromatisch konfokale Triangulation
Subtitle
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Author
Miro Taphanel
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
172
Keywords
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation