Page - 45 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Image of the Page - 45 -
Text of the Page - 45 -
4.2 Signalmodell fürKamerasensoren
4.2 Signalmodell fürKamerasensoren
DerCCT-SensorunterliegtwiejedesMessverfahrenStöreinflüssen,diesich
ineinerMessunsicherheitmanifestieren.DieModelle,die indiesemKapitel
aufgestelltwerden,zielenaufeineOptimierungderFiltereinermultispek-
tralenKameraab,mitdemZiel,dieMessunsicherheitdesGesamtsystems
zureduzieren.DieentscheidendeFrageindiesemZusammenhangist,wel-
cheStöreinflüssewesentlichenEinflussaufdieMessunsicherheithaben.An
dieserStellewirddiewichtigeAnnahmegemacht,dassesausreichendist,
ausschließlichdasKamerarauschenzubetrachten.
InderRichtlinie [Vdi10] sindsystematischeundstatistischeStöreinflüsse
aufgelistet,diebeiderModellierungeinesklassischenkonfokalenMikroskops
berücksichtigtwerdenmüssen.»ZudenstatistischenAbweichungengehören:
• GrundrauschendesDetektors
• vertikalePositionierabweichung
• SchwankungenderBeleuchtungsintensität [...]
• TopografiederProbe
• AusrichtungdesProfilsbeiderAuswertung
• UnsicherheitdesBezugsnormalsundderenWeitergabe«, [Vdi10]
DadieseAuflistung für einkonfokalesMikroskoperstelltwurdeundhier
einCCT-Sensormodelliertwird, treffenzweiPunktenicht zu.Zumeinen
entfälltbeimCCT-SensoreinvertikalesPositionieren,zumanderenwirddas
SpektruminallenKamerakanälengleichzeitigerfasst,weswegenIntensitäts-
schwankungenderLichtquellekeinenEinflusshaben.DieTopographieder
Probebzw.derenAusrichtungwirdindieserArbeitnichtberücksichtigt.Die
beiderOptikmodellierunggetroffeneAnnahmeeinesinfinitesimalkleinen
Objekts istausSichtderAnwendungdurchausproblematisch.Zumeinen
istdieAnnahmeobjektivfalsch,zumanderenistdieAusprägungderOber-
flächentopographieörtlichvariabel.Letztlichmanifestiertsichauchdieser
EinflussineinerAbweichungdesbeobachtetenIntensitätswerts.Somitwä-
re eineapproximativeBerücksichtigung imKamerarauschenmöglich, in-
dembeispielsweisedieVarianzdesRauschmodellszusätzlicherhöhtwird.
45
Chromatisch konfokale Triangulation
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Title
- Chromatisch konfokale Triangulation
- Subtitle
- Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Author
- Miro Taphanel
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Location
- Karlsruhe
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0646-1
- Size
- 14.8 x 21.0 cm
- Pages
- 172
- Keywords
- Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
- Categories
- Informatik
- Technik