Page - 46 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Image of the Page - 46 -
Text of the Page - 46 -
4 ModellierungchromatischerSensoren
Der letzte Punkt ist nicht relevant, da zur Simulation keineKalibrierung
notwendigist.GemäßdieserArgumentationstelltdasGrundrauschendes
Detektors denwesentlichenStöreinfluss dar.
4.2.1 MultispektralesKameramodell
AlsmultispektraleKamerawirdindieserArbeiteineKameramitnKamera-
kanälenbezeichnet. JederKanal i bestimmtamgleichenMesspunkteinen
Intensitätswertgi unddasErgebniseinermultispektralenKamerawirdals
Intensitätsvektorg=(g1,...,gn) zusammengefasst.DerBegriffmultispek-
traldeutetan,dass jederKamerakanaldurchseinespektraleEmpfindlich-
keit charakterisiert ist.DiesewirdeingestelltdurcheinenoptischenFilter
fi(λ,α,φ,pi) → [0,1],welchernebeneinerwellenlängenabhängigenTrans-
missionauchalsFunktiondesEinfallswinkelsαundderPolarisationφdes
Lichtesmodelliertwird.DieVariableφwirddefiniert alsderAnteil vons-
polarisiertemLicht.Alss-polarisiertesLichtwirdderprozentualeAnteilder
Lichtintensitätbezeichnet,derenelektrischenFeldstärkevektorensenkrecht
zurEinfallsebeneliegen.DerprozentualeAnteildesp-polarisiertenLichts
ergibtsichgemäß1−φ.DieTransmissiondesFilterswirddurchdenParame-
tervektorpi eingestellt,undalleFilterparameterdermultispektralenKamera
werdenineinemVektorp=(p 1 ,...,p n) zusammengefasst. ImFallevonIn-
terferenzfilternbezeichnetpbeispielsweiseSchichtdickenundBrechungsin-
dizes.EinemultispektraleKamerabesitztdesWeitereneineQuanteneffizienz
q(λ),die für jedenKamerakanalundjedesPixel identischmodelliertwird.
DieseAnnahmezeigt,dassstrenggenommennichteineKamera,sondern
nureinmultispektralerPixelmodelliertwird.DerphotoelektrischeEffekt
mitQuantenausbeuteq(λ) stelltdabeidiemittlereAnzahlerzeugterElek-
troneninsVerhältniszurmittlerenAnzahlauftreffenderPhotonen[Sal08].
46
Chromatisch konfokale Triangulation
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Title
- Chromatisch konfokale Triangulation
- Subtitle
- Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Author
- Miro Taphanel
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Location
- Karlsruhe
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0646-1
- Size
- 14.8 x 21.0 cm
- Pages
- 172
- Keywords
- Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
- Categories
- Informatik
- Technik