Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Page - 63 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 63 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Image of the Page - 63 -

Image of the Page - 63 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text of the Page - 63 -

5.2 MessprinzipmitmultispektralerKamera werdendienormiertenBeobachtungsvektorengCalsChromatizitätsvektoren bezeichnet. DerersteSchrittwirdinGleichung(5.4)vorgestellt.DieanschließendeRota- tionerfolgtmittelsderRotationsmatrixRn,welchedieGleichung Rn ( 1 n ,..., 1 n ) =(0,...,0,1) löst.DieDimensionndesBeobachtungsraumes ist durchdieAnzahlder Kamerakanälegegeben.DieDrehungrotiertdabeieinenPunktderDiagona- lenaufdie letzteAchse.GemäßderEuler-WinkelkanndieDrehmatrixRn= Rn,1Rn,2···Rn,n−1durchn−1Teilmatrizengebildetwerden[Sal99].Diesebe- schreibenjeweilseineDrehungumeineAchsemitHilfedesDrehkästchens: cos(θi) −sin(θi) sin(θi) cos(θi) . DieDrehwinkelθi werdeninAbhängigkeitvonderDimensionwiefolgtge- wählt: θ1=arctan ( 1 n−1 ) θ2=arctan ( 1 n−2 ) ... θn−2=arctan ( 1 2 ) θn−1=arctan ( 1 1 ) . Beispiele fürMatrizenunterschiedlicherDimensionenn sindimAnhang8.2 zufinden.AbschließendwirddiestereographischeProjektion gP :=(gP,1, ...,gP,n−1) = ( gC,1 1+gC,n , ..., gC,n−1 1+gC,n ) durchgeführt.DerVektorgPhatgegenüberderursprünglichenDarstellungg eineumeinsverringerteDimension.DieursprünglicheInformationüberdie 63
back to the  book Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Title
Chromatisch konfokale Triangulation
Subtitle
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Author
Miro Taphanel
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
172
Keywords
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation