Page - 79 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Image of the Page - 79 -
Text of the Page - 79 -
6.3 OptimaleFiltersätzeundganzheitlicheEntwurfsprinzipien
messtechnischenAnwendungwirdsomitgefordert,dassvoneinerbekann-
tenObjekthöhenichtaufdieOberflächenreflektanzzurückgeschlossenwer-
den kann. Des Weiteren wird
p(h)= {
1
hmax−hmin, hmin≤h≤hmax
0, sonst
gemäßeinernichtinformativenGleichverteilunggewähltunddamitange-
nommen,dass jederArbeitspunkth∈[hmin,hmax] imMessbereichmitglei-
cherWahrscheinlichkeitzurMessaufgabebeiträgt.EineanalogeArgumen-
tationwäreauchbezüglichp(r)gerechtfertigt, allerdingswirdstattdessen
nureineminimaleOberflächenreflektanzbetrachtet
p(r)=δ(rmin)= {
1, r=rmin
0, sonst.
ZurBegründungdieserWahlmussvorweggenommenwerden,dasszurBe-
rechnungder erwartetenNützlichkeit (6.15)mehrdimensionale Integrale
numerischgelöstwerdenmüssen.IndemnureineminimaleReflektanzbe-
trachtetwird,entfällteffektiveineDimension,überdiezusätzlichintegriert
werdenmüsste.DasZiel istsomiteineReduzierungdesRechenaufwandsbei
derOptimierungderFiltersätze.DesWeiterenistdurchdieBeschränkungauf
r=rmindieVerwendungdesintensitätsnormiertenRauschmodellsmöglich.
79
AusSichtderMesstechnikstelltr=rmineinekonservativeFestlegungdar,da
gemäß(4.29)einemaximaleintensitätsnormierteVarianzangenommenwird.
AbschließendgiltesnochdieNutzenfunktionzudefinieren.Diesesollwieder
dieGüte eines Sensors anhanddessenMessunsicherheit bewerten. Folg-
lich wird die Nutzenfunktion
u(g,h,r,p)=(h−hˆ(g))2
alsquadratischeAbweichungdergeschätztenMessgrößezumwahrenWert
hgewählt.WerdenallegetroffenenAnnahmenin(6.15)eingesetzt,dannma-
ximierendieimSinnevonBayesoptimalenFilterparameterp dieerwartete
Nützlichkeit
Chromatisch konfokale Triangulation
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Title
- Chromatisch konfokale Triangulation
- Subtitle
- Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Author
- Miro Taphanel
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Location
- Karlsruhe
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0646-1
- Size
- 14.8 x 21.0 cm
- Pages
- 172
- Keywords
- Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
- Categories
- Informatik
- Technik