Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 34 -

1 DIE UMSETZUNG DER THUN-HOHENSTEIN’SCHEN REFORMEN34 1.3. Die Thun’schen Reformen in der Forschung 1.3.1. Forschungen zu den Thun’schen Reformen an der Universität Innsbruck Die erste umfangreiche Darstellung der Geschichte der Universität Inns- bruck stammt von Ignaz De Luca76, Professor der Statistik an der philoso- phischen Fakultät der Universität Innsbruck von 1780 bis 1784.77 Der Arbeit kommt zwar als Quelle großer Wert zu, da sie systematisch und umfangreich Fakten zur Geschichte der Universität, insbesondere aber zur Situation der Universität in den 1780er-Jahren liefert.78 Da das Werk jedoch schon 1782 erschienen ist, dient es für die vorliegende Arbeit lediglich als Quelle für die Vorgeschichte der Reform. Anders ist dies bei der Darstellung der Universität von Jakob Probst79, welche sich der Geschichte der Universität von ihrer Gründung 1669 bis in die 1860er-Jahre widmet und damit auch die Reformen unter Thun behan- delt. Jakob Probst (1791–1870) hatte selbst an der Universität Innsbruck Theologie studiert. Nach seiner Priesterweihe lehrte er zunächst als Supp- lent an der Universität Innsbruck, mit der Aufhebung der Universität wurde er an das Seminar in Brixen versetzt und wechselte schließlich 1832 als Pro- fessor an die Universität Graz. Von 1837 an wirkte er als Gubernialrat in Innsbruck und war dort zuständig für das gesamte Schul- und Studienwesen und konnte so die Umsetzung der Reformen aus nächster Nähe verfolgen. Probst war außerdem Zensor. Nach seiner Versetzung in den Ruhestand 1856 widmete er sich Forschungen zur Geschichte des Bildungswesens in 76 Ignaz de Luca (Wien 1746–1799 Wien), Jurist und politischer Schriftsteller, 1780–1784 Professor der Statistik an der Universität Innsbruck, 1795 Professor der allgemeinen europäischen und österreichischen Staatskunde in Wien. Die Schreibweise von de Lucas Vornamen variiert zwischen Ignaz/Ignatz. Im Text wurde hier auf die vom ÖBL verwen- dete Schreibweise Ignaz zurückgegriffen, in den Zitaten und bibliografischen Angaben die Schreibweise der Quelle beibehalten. 77 Ignatz de Luca, Versuch einer akademischen gelehrten Geschichte von der Kaiserl. Königl. Leopoldinischen Universität zu Insbruck (= Journal der Literatur und Statistik 1), Inns- bruck 1782. 78 Vgl. auch universitätsarcHiv innsBruck, Caesarea Archiducalis Universitas Oenipontana. Archivalische Miniaturen zur Geschichte der Universität Innsbruck (1669–1800), Inns- bruck 1990. 79 Jacob ProBst, Geschichte der Universität Innsbruck seit ihrer Entstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. Die Schreibweise von Probsts Vorname variiert stark – auch in sei- nen eigenen Werken. Hier wird im Text die Schreibeweise Jakob (wie vom ÖBL benutzt) gebraucht, in Zitaten und bibliografischen Angaben die Schreibweise der Quelle beibehal- ten.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860