Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 124 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 124 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 124 -

Image of the Page - 124 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 124 -

3 DIE REFORMEN AN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK124 vormaligen „mannigfaltigen Unannehmlichkeiten, die sie die früheren Jahre vom Präsidium und Gubernium erhalten hatte[n], und wodurch die Würde der Lehranstalt, die Freude und der frische Muth am Berufe so herabge- drückt worden war“77. Weiter wird klar, dass die Professoren der Organi- sation der Universität als korporative Gemeinschaft den Vorzug gaben und darin die angemessene Form für die Institution ‚Universität‘ sahen. Nicht zuletzt verweist der Streit auf die unterschiedlichen Auffassungen über die Rolle der Professoren während der politischen Ereignisse: Während sich bei den Professoren staatsbürgerliches Selbst- und Pflichtbewusstsein zeigt, er- scheint dem Studiendirektor von Mensi die Beteiligung an den Reformen des Staates als „imitatio puerilis“ der Wiener Aula. Wie wir im Folgenden sehen werden, äußerte sich ein ähnliches staatsbürgerliches Selbstbewusstsein der Professoren auch aus Anlass der Bitte um die Erlaubnis, den Kongress der deutschen Universitätslehrer in Jena besuchen zu dürfen. 3.2.3. Die Versammlung deutscher Universitätsprofessoren in Jena Die Universität Jena hatte im Sommer des Jahres 1848 Einladungen an alle Universitäten im deutschsprachigen Raum für eine Versammlung von Profes- soren versendet, um eine allgemeine Reform der deutschen Universitäten zu beraten.78 Joseph Mauermann, Professor am medizinisch-chirurgischen Stu- dium, erkundigte sich daher am 11. August 1848 beim Ministerium, ob der Besuch von Vertretern aus Innsbruck erlaubt bzw. erwünscht sei; sollte dies gestattet werden, war die nächste Frage, welche Professoren als Vertreter der Universität nach Jena entsendet werden sollten. Das Ministerium hatte schon am 7. August per Erlass den Professoren der Universität erlaubt an der Ver- sammlung teilzunehmen, jedoch ohne die Spesen hierfür erstatten zu können.79 Derselbe wurde jedoch erst am 15. August von der Statthalterei weitergeleitet. In der Zwischenzeit mussten allerdings die Professoren aus der Wiener Zeitung erfahren, dass den Vertretern der Wiener Hochschule eine Reise- pauschale von 200 fl. bewilligt wurde.80 Dies veranlasste die Innsbrucker 77 Schenach u.a. an das Unterrichtsministerium, Innsbruck 03.10.1848, Gubernium, Studien, 8 F 1, 1849, Tiroler Landesarchiv. 78 Die Versammlung wurde bisher nur wenig erforscht. Wichtigste Quelle sind die Protokolle der Versammlung, die einen Überblick über Teilnehmer und Einblick in die Verhandlun- gen bieten. domricH et al., Verhandlungen deutscher Universitätslehrer über die Reform der deutschen Hochschulen in der Versammlung zu Jena vom 21. bis 24. September 1848. 79 5027/1350. Doblhoff an Gubernium, Wien 07.08.1848, Gubernium, Studien 17339/1848, Tiroler Landesarchiv. 80 Wiener Zeitung, 222 (13.08.1848a), S. 390.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860