Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 135 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 135 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 135 -

Image of the Page - 135 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 135 -

3.3. DIE VERVOLLSTÄNDIGUNG DER UNIVERSITÄT UND DAS GERÜCHT UM AUFLÖSUNG 135 war eine Gruppe von Innsbrucker Honoratioren nach Wien gereist, um die Petition des Magistrats im Ministerium zu hinterlegen.126 Bereits am 23. September ließ daher das Ministerium in der Wiener Zeitung verlauten, dass das Gerücht, die Innsbrucker Universität würde aufgelassen, jeglicher Grundlage entbehre und verwies auf den laufenden Prozess hinsichtlich der Vervollständigung der Tiroler Universität.127 Das endgültige Dementi er- folgte schließlich im Oktober des Jahres durch Minister Philipp Krauß.128 Die Gefahr, dass die Universität aufgehoben werden würde, war damit abgewendet, der Prozess um die Vervollständigung lief allerdings noch. Während des ganzen Herbstes fanden daher regelmäßig Sitzungen und Be- sprechungen statt, um die Voraussetzungen dafür in Innsbruck zu klären. Dabei ging es einerseits um die Finanzierung, andererseits um die Frage, ob die nötigen räumlichen Infrastrukturen für eine medizinische Fakultät vorhanden seien.129 Zu Beginn des Jahres 1849 hatte das Gubernium schließlich sämtliche Berichte und Stellungnahmen in einem Abschlussbericht zusammenge- fasst und das Gutachten nach Wien gesandt.130 Das Gubernium konnte al- lerdings kein grundlegend positives Gutachten nach Wien senden: So war etwa die Finanzierung der medizinischen Fakultät völlig ungesichert, da im tirolischen Studienfonds nicht die erforderlichen Mittel vorhanden waren. Außerdem boten die bestehenden Kliniken nicht ausreichend Vorausset- zungen, die für den Betrieb einer medizinischen Fakultät notwendig waren. Und nicht zuletzt war der Bischof von Brixen nicht geneigt, sein gut funk- tionierendes Seminar („das theologische Studium in Brixen [gehört] durch seinen besonderen Range zu den vorzüglichsten in Österreich“131) für eine neue theologische Fakultät aufzugeben, die in Innsbruck außerhalb seiner unmittelbaren Kontrolle wäre. Zwar versuchte man die Einwände von Bi- 126 Vgl. hierzu Huter, Salzburg oder Innsbruck?, S. 43–46. Dort sind die Petitionen auch teil- weise abgedruckt. 127 Wiener Zeitung, 257 (23.09.1848), S. 723. 128 6800/1795. Krauß an Gubernium, Wien 15.10.1848, Gubernium, Studien, 22648 ad 18506/1848, Tiroler Landesarchiv. Philipp Krauß (Lemberg 1792–1861 Wien) war eigent- lich Finanzminister, er war jedoch während des Wiener Oktoberaufstandes als einziger Minister in Wien verblieben, daher hat er wohl das Dekret unterzeichnet. 129 Siehe etwa Senatssitzungsprotokoll, Innsbruck 31.10.1848, Senatssitzungsprotokolle 3, 29 ex 1848/49, Universitätsarchiv Innsbruck. Vgl. auch bei Huter, Hundert Jahre Medizini- sche Fakultät Innsbruck 1869 bis 1969, S. 58–61. 130 Abschrift des Berichtes des Tiroler Guberniums an das hohe Ministerium des öffentlichen Unterrichts, Innsbruck 18.01.1849, Gubernium, Studien 2446 ad 1475/1849, Tiroler Lan- desarchiv. 131 Ebenda.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860