Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 157 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 157 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 157 -

Image of the Page - 157 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 157 -

4.1. MODERNISIERUNG UND PROBLEME 157 mit der rückständigen Geisteshaltung in Tirol in Beziehung gesetzt. Den Widerstand gegen die Einführung lastete sie jenen Herren an, „welche sich vor dem Lichte fürchten.“27 Gemeint waren damit ganz allgemein konserva- tive Kräfte im Land, ganz besonders mussten sich aber katholische Kreise angesprochen fühlen, insbesondere die Jesuiten, denen erst im Jahr zuvor die theologische Fakultät in Innsbruck übergeben worden war und die für Liberale als Inbegriff der Rückständigkeit galten.28 Die Gasbeleuchtung wurde auch hier zum Symbol für den technischen Fortschritt, der durch die Naturwissenschaften ermöglicht worden war, und eine Abwehr dieses Fortschritts bedeutete für den Schreiber gleichzeitig eine Abwehr der Na- turwissenschaften und damit einen Rückfall in dunkle Zeiten. So warnt der Schreiber am Ende des Artikels noch einmal: „Auch erwähnen wir des Vor- 27 Kein Licht, in: Die Presse, 104 (07.05.1858). 28 Vgl. auch Ehrhart an Pichler, Wien 09.12.1857, GSA 74/I, 7, 1, Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar. Ehrhart gebraucht dort auch die Lichtsymbolik gegenüber den Jesuiten. Vgl. Ka- pitel 6.6.1. Abbildung 2: Der maskierte Festzug anlässlich der Einführung der Gasbeleuchtung in Bozen 1861. Kolorierter Holzdruck von Carl Moser (1818–1982) und Ignaz Seelos (1827–1902).
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860