Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 188 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 188 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 188 -

Image of the Page - 188 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 188 -

5 DIE PERSONALPOLITIK LEO THUNS AN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK 188 folgte ein zweiter, diesmal fünfjähriger Urlaub.87 Nach der Rückkehr aus diesem Urlaub unterrichtete Phillips wieder an der Universität Wien bis zu seinem Tod 1872. In den 1860er-Jahren hatte sich Phillips wieder verstärkt publizistisch betätigt und engagierte sich besonders für die Gründung ei- ner katholischen Universität im deutschen Sprachraum.88 Er starb 1872 auf seinem Landsitz in Aigen bei Salzburg.89 Phillips’ Aufenthalt an der Uni- versität in Innsbruck war damit nur ein kurzes Gastspiel gewesen, seine Nachfolge trat allerdings ein alter Bekannter von ihm an, Karl Ernst Moy de Sons. 5.3. Die Berufung von Karl Ernst Moy de Sons90 5.3.1. Einleitung Thun hatte bereits im Winter 1851 an Phillips die Bitte richten lassen, eine Versetzung nach Wien anzunehmen.91 Zur selben Zeit hatte Thun den Tiro- ler Statthalter Bissingen aufgefordert, in einem persönlichen Gespräch mit Karl Ernst Moy de Sons in Erfahrung zu bringen, ob jener bereit sei, eine Professur in Innsbruck zu übernehmen. Thun erwähnte bei dieser Gelegen- heit, dass er gedenke, Phillips nach Wien zu versetzen, und Moy als Ersatz für Phillips in Betracht ziehen würde. Thun erbat sich zudem eine persönli- che Einschätzung Bissingens von Moys Eignung zur Professur an der Inns- brucker Universität. Dies bezog sich insbesondere auf Moys Tätigkeit als Redakteur der Tiroler Zeitung, zumal dieses Blatt, wie Thun wusste, „trotz mancher ausgezeichneter Eigenschaften offenbar von dem Vorwurfe, daß es nicht selten nicht zu billigende Parthei-Mittel anwende, keineswegs freige- sprochen werden kann“92. 87 Phillips an Thun, Wien 02.12.1859, MCU Präs. 170/1860, Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv. 88 Vgl. dazu Hans-Jürgen Brandt, Eine katholische Universität in Deutschland? Das Ringen der Katholiken in Deutschland um eine Universitätsbildung im 19. Jahrhundert, Köln, Wien 1981. Zu Phillips besonders S. 200ff. Siehe auch im Kapitel 6.2. 89 Siehe Lentze, George Phillips, der große Kanonist des 19. Jahrhunderts, S. 165–166. 90 In der Literatur ist die Frage der Berufung nur wenig behandelt, am meisten findet sich noch bei zikuLnig, Restrukturierung, Regeneration und Reform: Die Prinzipien der Beset- zungspolitik der Lehrkanzeln in der Ära des Ministers Leo Graf Thun-Hohenstein, S. 110 und S. 121. 91 Der entsprechende Brief ist nicht überliefert, lässt sich allerdings über die Antwort von Phillips rekonstruieren, siehe Phillips an Unbekannt [Ministerialrat], Innsbruck 07.03.1851, Autographensammlung, Autogr. Phillips, Georg, Bayerische Staatsbibliothek. 92 123/M.U. Thun an Bissingen, Wien 11.03.1851, Gubernium, Geheime Präsidiale, Serie II, Sign. XXVIIID4, Fasz. III, Tiroler Landesarchiv.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860