Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 197 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 197 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 197 -

Image of the Page - 197 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 197 -

5.3. DIE BERUFUNG VON KARL ERNST MOY DE SONS 197 Gleichzeitig verdeutlichen beide Berufungen, dass Thun an die Kandidaten einen zweifachen Anspruch stellte: einerseits deren hohe wissenschaftliche Qualität, andererseits einwandfreie politische Ansichten sowie Loyalität zum Kaiserhaus. Moy begann noch im selben Wintersemester seine Vorlesungen in Inns- bruck. Von Seiten des Ministeriums wurde ihm ausdrücklich zugesichert, dass er bei der Verteilung seiner Kollegien auf die Rechtsgeschichte und das Kirchenrecht vollkommen freie Hand besäße.135 Thun rechtfertigte diese Maßnahme mit dem großen Vertrauen, das man in Moys Fähigkeiten setzte. Dieses Vertrauensverhältnis zwischen Moy und dem Minister spiegelt sich auch darin wider, dass Moy sich in den Monaten nach seiner Ernennung gleich mehrmals privatim an den Minister gewandt hatte. Zweimal schrieb Moy in universitären Angelegenheiten136 an Thun sowie ein weiteres Mal eine private Bitte. Dabei handelte es sich um die Anerkennung von Moys freiherrlichen Stand in Österreich, einen Rang, der ihm von Geburt an zu- stand, der allerdings nach der Emigration seines Vaters nach Bayern nie an- erkannt worden war.137 Im Frühjahr 1853 ging dieser Wunsch in Erfüllung. Seither konnte er rechtmäßig den Titel ‚Freiherr von Moy‘ tragen.138 Welchen Anteil Thun daran hatte, lässt sich nicht belegen. Für das Vertrauensver- hältnis zwischen Thun und Moy sprechen allerdings weitere Briefe und Be- richte, die der Professor in den folgenden Jahren an Thun gerichtet hat. 5.3.4. Die Ernennungen von Phillips und Moy als Wegweiser für Thuns Personalpolitik Mit den Berufungen von Phillips und Moy hatte Thun ein zentrales Anlie- gen seiner Ministerzeit in Angriff genommen, nämlich die historische Rich- tung innerhalb der Rechtswissenschaften zu stärken. Vorerst – bis zur Ver- 135 Vgl. 9452/937. Thun an Juridische Fakultät, Wien 20.10.1851, Akten der Juridischen Fa- kultät 16, 51/Jur ex 1851/52, Universitätsarchiv Innsbruck. 136 Zunächst informierte Moy Thun allgemein über die Situation an der Universität und bat um eine Verbesserung der Bibliothek. Moy an Thun, Innsbruck 09.11.1851, Nachlass Leo Thun-Hohenstein, A3 XXI D128, Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz, Zweigstelle Tet- schen-Bodenbach. Im zweiten Brief empfiehlt er Thun einige Historiker für den vakanten Lehrstuhl in Innsbruck. Siehe dazu Kapitel 5.8.2.1. 137 Vgl. Moy an Thun, Innsbruck 05.04.1852, Nachlass Leo Thun-Hohenstein, A3 XXI D161, Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz, Zweigstelle Tetschen-Bodenbach. 138 Vgl. dazu in der Giovanelli-Chronik, die diesen „Adelsstolz“ mit Ironie kommentiert. Vgl. Giovanellische Familiengeschichte, Microfilm 1231, Tiroler Landesarchiv, S. 8657. Vgl. auch Moy an Bach, Innsbruck 02.04.1853, Nachlass Bach, Karton 7, Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860