Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 339 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 339 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 339 -

Image of the Page - 339 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 339 -

6.2. DIE DEBATTE UM DIE GRÜNDUNG EINER KATHOLISCHEN UNIVERSITÄT 339 gewillt, den Jesuiten so weit als möglich entgegenzukommen, er beharrte aber in gewissen Punkten (Anpassung des Lehrplans, Lehramtsprüfungen und staatliche Aufsicht durch Schulräte) auf einem Einlenken der Gesell- schaft Jesu. Damit kam es zu keiner grundsätzlichen Einigung, was die Jesuiten aber nicht hinderte, Gymnasien in Österreich zu eröffnen (Bsp. Gymnasium Feldkirch14). Diese besaßen jedoch nicht das Recht, Maturitäts- zeugnisse auszustellen. Außerdem war Thun im Laufe der Verhandlungen und auf Wunsch des Kaisers dem Orden hinsichtlich der Lehramtsprüfun- gen und der Beibehaltung der ratio studiorum entgegengekommen.15 6.2. Die Debatte um die Gründung einer katholischen Universität Die Wiederzulassung der Jesuiten im Jahr 1851 bildete eine wesentliche Vo- raussetzung für die Gründung der theologischen Fakultät. Die Einrichtung derselben muss allerdings auch im Hinblick auf eine allgemeine Debatte zur Hebung der Bildung in katholischen Kreisen untersucht werden. Diese De- batte fokussierte sich spätestens seit den 1830er-Jahren in den katholischen Rheinprovinzen sowie in Baden, Württemberg und Bayern auf die Frage der Gründung einer katholischen Universität bzw. der Re-Katholisierung der ehemals katholischen Universitäten.16 Beispielgebend, wenngleich nicht un- umstritten, war hierfür die 1834/35 eröffnete katholische Universität in Lö- wen. Die Diskussion kulminierte schließlich 1848 in der Forderung und dem Plan des katholischen Juristen Joseph Buß17 zur Gründung einer Freien Ka- tholischen Universität in Deutschland. Buß war es auch, der diesen Plan auf die Tagesordnung der Würzburger Bischofskonferenz18 im Oktober 1848 ge- MCU Präs. 458/1857, Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv; Beckx an Thun, Rom 26.06.1858, Nachlass Leo Thun-Hohenstein, A3 XXI D457, Staatli- ches Gebietsarchiv Leitmeritz, Zweigstelle Tetschen-Bodenbach. 14 Vgl. Bernhard LöcHer, Das österreichische Feldkirch und seine Jesuitenkollegien „St. Ni- kolaus“ und „Stella Matutina“. Höheres Bildungswesen und Baugeschichte im historischen Kontext 1649 bis 1979, Frankfurt am Main 2008, S. 131–134. 15 Vgl. auch das Urteil von Lentze, Die Universitätsreform des Ministers Graf Leo Thun-Ho- henstein, S. 260. 16 Siehe zur ganzen Debatte um die Gründung einer katholischen Universität noch immer Brandt, Eine katholische Universität in Deutschland?. 17 Joseph Buß (Zell am Harmersbach 1803–1878 Freiburg i.B.), ab 1833 ao. Prof., ab 1836 o. Prof. für Staatswissenschaft an der Universität Freiburg, 1848/49 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, 1848 Präsident des ersten Deutschen Katholikentags. 18 Zu dieser Versammlung zuletzt Hermann-Josef scHeidgen, Der deutsche Katholizismus in der Revolution von 1848/49. Episkopat – Klerus – Laien – Vereine (= Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte 27) 2008, S. 127–150.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860