Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Unser Vaterland - Steiermark und Kärnten
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in Unser Vaterland - Steiermark und Kärnten

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in Unser Vaterland - Steiermark und Kärnten

Text of the Page - 18 -

, H Steiermark. da könnten sich heute Gemsen nnd Steinadler heimisch niederlassen, wenn sie sich miteinander vertrügen. Alljährlich sinkt die Ttarrniß tiefer nnd tiefer nieder vou den Höhen. Wir wandern stellenweise über körnigen Schnee gegen das „goldene Bründel", ans welchem aber glücklicher Weise nicht eitel Gold, sondern frisches Wasser auillt zur gesegneten Labe. Wir gelangen an den sogenannten Edelsteig. der aber seinen Namen nicht verdient, er führt über knorzige? Geschroffe hinan nnd am besten ist''?, man vergißt sein Menschenthnm und wandert auf allen Vieren. Wir rasten nnd sehen jetzt an der gegenüberliegenden Tradwand wieder jenen magischen Schein, wie er Abends an den Wänden der Mitteralpc gelegen. Es tagt. — Eine Stunde später sind wir anf dem Hochbodcn der Samstatt, über welcheu nnu der Fußsteig jenseits hinab gegen Weichselboden führt. So stoßen wir nun mit nnserer planmäßigen Ronte zusammen nnd steigen weiter aufwärts. Die Steige sind hier nnr durch Steinhänfchen angedeutet, die, wenige Klafter von einander entfernt, hin und hin die Merkzeichen bilden. Wer ein solches, zumeist anf glatten Klötzen zusammen- gelegtes Hänfchcn nicht bemerkt, der kann von der Richtung abirren, nnd im Nebelwetter mag ihm diese Verirrung leicht das Leben tosten. — Schärfer nnd schärfer zeichnen sich nun die Höhen nnd Zinnen in dem sich immermehr lichtenden Morgrnhimmel, nnd possirlich ist es zn sehen, wie auf solch scharfen Linien die Gemsen sachte hin nnd wieder gehen. Echt es, wie jetzt zwei Gcmslcin, unser ansichtig werdend, wie der Wind über das steile Schncckar hinnbsansen? Die Vegetation ist hier im Versterben. Das flammende Kohlröschen, die zarten Blütenzapfen des Speik, die goldkronigc Arnika, die blauen Frcudcnkclche der Enziane, selbst die zarte Flocke des Edelweiß — alle sind zurück- geblieben nuten an der Fölz, in der Tnllwitz. Nur das blauäugige Vergißmeinnicht ist einschmeichelnd mit nns heraufgestiegen, stetig bittend, daß wir in dieser majestätischen Herrlichkeit auch seiner grünen Heimat, der lieblichen Wiesenflnr. nicht ganz möchten vergessen, auf deren Blumeuteppichen wir am Arm eines geliebtesten Wesens sonst so gerne gewandelt wären. Endlich kommen wir — an der Kuppe d»? Klcinschwab vorüber — der letzten Höhe zu, derselben, die über alle Berge hinansblaut in das Zellerthal. wo die hölzerne Hand nach ihr weist. — Mit jedem Schritt, den wir hier machen, dehnt sich weiter nnd weiter vor nnserem Auge der Ring der Alpen. In den Thälern liegt noch der Schatten der Nacht, auf allen Höhen blüht das Morgenroth. — Schon sind wir dem Ziele auf hundert Schritte nahe. Heller und heller wird die Glut im Osten, da bricht in gewaltiger Flamme die Sonne hervor und fichc — nun liegt e?, wie ein Regcnbogcnkranz über dem ganzen Horizonte, von Ost über Süd und Nord nach West; der
back to the  book Unser Vaterland - Steiermark und Kärnten"
Unser Vaterland Steiermark und Kärnten
Title
Unser Vaterland
Subtitle
Steiermark und Kärnten
Authors
Peter.K. Rosegger
Fritz Pichler
A. von Rauschenfels
Publisher
Gebrüder Kröner
Location
Stuttgart
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
28.1 x 42.23 cm
Pages
344
Keywords
Wandern
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Unser Vaterland