Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Verwaltungsreform in der Steiermark 2012 - Ein Beitrag zur Gegenwartsbewältigung
Page - 28 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 28 - in Verwaltungsreform in der Steiermark 2012 - Ein Beitrag zur Gegenwartsbewältigung

back to the  book Verwaltungsreform in der Steiermark 2012 - Ein Beitrag zur Gegenwartsbewältigung"
Verwaltungsreform in der Steiermark 2012 Ein Beitrag zur Gegenwartsbewältigung
Title
Verwaltungsreform in der Steiermark 2012
Subtitle
Ein Beitrag zur Gegenwartsbewältigung
Author
Peter Frank
Publisher
Abschlussarbeit
Location
Feldbach
Date
2012
Language
German
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
86
Keywords
Herrschaft, Macht, Politik
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen III
  2. Begriffsbestimmungen V
  3. Einleitung 1
  4. 1. Krise – Individualität – Zukunft 3
  5. 2. Lernen von den Alten 6
  6. 3. Werte in der Krise 11
    1. 3.1 Mutatio rerum 11
      1. 3.1.1 Traditionelle Werte 13
      2. 3.1.2 Moderne Werte 13
      3. 3.1.3 Werte- und Grundrechtsgemeinschaft 14
    2. 3.2 Jedes Handeln sollte einen ethischen Ansatz haben 14
  7. 4. Grenzmoral 14
  8. 5. Verwaltungsreform im weiteren Sinn 18
    1. 5.1 Historischer Ăśberblick 18
    2. 5.2 New Public Management 24
    3. 5.3 Chancen und Möglichkeiten einer Verwaltungsreform 25
    4. 5.4 Ansätze für eine Veränderung der Verwaltungsreform 26
    5. 5.5 Ist die Hand der Politiker unsichtbar? 27
    6. 5.6 Kann eine Reform gerecht sein? 27
    7. 5.7 Macht eine Reform in der Krise Sinn? 30
    8. 5.8 Bundesländervergleich 31
  9. 6. Verwaltungsreform 2011 – 2015 33
    1. 6.1 Arbeitsschritte und Meilensteine 34
    2. 6.2 Veränderungen im Bild 35
    3. 6.3 Betroffenheitsanalyse 39
    4. 6.4 Zeigte der Reformwille bereits Erfolge? 48
    5. 6.5 Gibt es eine Kosten-Nutzen-Rechnung? 50
    6. 6.6 Sind Beamte korrumpierbar? 51
    7. 6.7 Was bewirkte die Reform? 52
  10. 7. Zukunftsschock 51
  11. Schlussbemerkungen 54
  12. Nachlese 65
  13. 1. Vom Werden der Ersten Republik und die wirtschaftlichen Verhältnisse 61
    1. 1.1 Völkerbundanleihe 66
    2. 1.2 Reformschritte 67
  14. 2. Verfassungsreform 1929 66
  15. 3. Historische Soziologie 67
  16. 4. Ich-Wir-Bild 69
    1. 4.1 Haben Ă–sterreicher ein NationalgefĂĽhl? 70
  17. Literaturhinweise 72
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verwaltungsreform in der Steiermark 2012