Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Page - (000005) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000005) - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Image of the Page - (000005) -

Image of the Page - (000005) - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Text of the Page - (000005) -

Vorwort An die 20 Jahre sind Film, Kino und Fernsehen zentraler Teil meiner Forschungs-, Lehr- undVermittlungsarbeit.Mittlerweile bin ichalsRedakteurin,Drehbuchautorin, Co-RegisseurinundhistorischeBeraterin imBereichKino- undTV-Dokumentationen auchals kreativeFilmschaffende tätig.Ob ichmichSpiel- undDokumentarfilmarbei- ten, politischer Propaganda, Filmzensur, Medien- und Filmpolitik, medialen Identi- tätskonstruktionen, österreichischer und internationaler Filmgeschichte oder dem kreativenSchaffeneinzelnerKünstlerinnenundKünstlergewidmethabe, immerwie- derwurde ichbeinahebeiläufigmiteinemGenrekonfrontiert,deminder (film-)histo- rischenZunftüberviele JahrekaumbisgarkeineBeachtunggeschenktwordenwar. ImZugemeinerForschungstätigkeit zur„ständestaatlichen“Wochenschauwar ichmit der filmischenGemeinschaftswerbungder Zwischenkriegszeit konfrontiert. Bei der Recherche nach ehemaligen Mitarbeitern1 der alliierten Wochenschauen (für meine Publikation „Besetzte Bilder“) lernte ich einen einstigen Kameramann der französischen „LesActualités françaises“kennen.NachderBeendigung seiner Arbeit für die Besatzungsmacht gründete er mit seinem Kompagnon eine eigene Werbefilmproduktion (Traum&Maier). Die Auseinandersetzungmit demSchaffen des österreichischen Regisseurs Peter Patzak, die gleichfalls in eine Publikation undFilmreihemündete, offeriertemirneuerlichals„Nebenschauplatz“Werbefilm- arbeiten,diedenpointiertenStildiesesKünstlersunverkennbarspürbarmachten. Scheinbar unauffällig hatte sich das Thema „Werbung“ nach und nach einen WeginmeineInteressensphärengebahnt.Als langjährigewissenschaftlicheMitarbei- terin des Filmarchiv Austria schöpfte ich aus den filmischen Kleinoden, diemeine Aufmerksamkeit erregten und kuratierte ab 2004 diverse Filmabende zum histori- schenWerbefilm.Schließlichwar ichüber10JahrefürdiesenSammlungsbestandzu- ständig. In dieser Zeit konnte ich über persönliche Kontakte zu Produzenten, Marketingverantwortlichen, Unternehmensarchiven, Firmenmitarbeitern sowie Pri- vatsammlern aktiv zahlreicheneue Filmbestände recherchieren unddasWerbefilm- kontingenterheblicherweitern. Der „Werbefilm“war nun also endgültig zumeinemForschungsfeld geworden. Doch wie hatte sich dieses Genre entwickelt? Wo hatte es seineWurzeln?Welche ökonomischen,politischen,gesellschaftlichenund technischenUmständebedingten das Entstehen dieses Genres inÖsterreich?Werwaren die erstenAuftraggeber und wer setzte diese Filme um? Antworten darauf blieben die Arbeiten zur österreichi- schenFilmgeschichteschuldig.2008entschloss ichmichdaherdazu,meineDisserta- tion der Genese des österreichischenWerbefilms von seinen Anfängen bis 1938 zu 1 ZugunstenderbesserenLesbarkeitwird indieserArbeit auf geschlechtsspezifischeFormulierun- gen verzichtet. Bei allen personenbezogenen Begriffen meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter. OpenAccess.©2019KarinMoser,publiziert vonDeGruyter. DiesesWerk ist lizenziertunterder CreativeCommonsAttribution4.0Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110622300-201
back to the  book Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938"
Der österreichische Werbefilm Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Title
Der österreichische Werbefilm
Subtitle
Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Author
Karin Moser
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-062230-0
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
316
Keywords
Culture of memory, media history, advertising
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der österreichische Werbefilm