Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Text of the Page - 15 -

2.2 InstitutionalisierungderösterreichischenWerbebranche DerVerfall der öffentlichen Sittlichkeit schreitet unaufhörlich voran. Theater undKino, Schau- fenster, Reklame undKolportage [...] ertöten den letzten Rest des natürlichenAnstandes und bahnenbolschewistischenMoralgrundsätzendenWeg.53 DieserdiffamierendeAnwurf desLinzerBischofs JohannesGföllner, der sichmehr- mals inähnlicherWeiseüberdie„schädlicheWirkung“desmodernenKulturlebens äußerte und mitunter auch antisemitische Untergriffe nicht scheute,54 vermittelt eine in breiten Kreisen der Gesellschaft verankerte Ablehnung der werbenden Zunft. Unseriöse Arbeitspraktiken, marktschreierisches Gebaren und unlautere Werbebotschaften wurden den Reklametreibenden oftmals unterstellt.55 Umso mehr lag es im Interesse der österreichischenWerbeschaffenden, das öffentliche ImagederBranchemittelsorganisierterAufklärungsarbeitundklarergemeinschaft- licher Darlegung der Aufgaben, Regeln und Ziele derWerbetreibenden nachhaltig positiv zu beeinflussen. Unter der Devise „Kampf umdieWahrheit und gegen die Pfuscherei“ suchte man durch eine Vielzahl an Maßnahmen (Vorträge, Pressear- beit,EinrichtungeinerReklameberatungsstelleetc.),dasVertrauen indasReklame- wesenzustärken.56 Zur Entwicklung eines Standesbewusstseins und umein starkes, geschlossenes Vorgehen – etwa gegen die staatlichen Besteuerungssysteme – zu sichern, organi- sierte sichdieösterreichischeWerbebrancheMitte der 1920er-Jahre in Interessenver- bänden.57 Ein erster überregionalerVersucheines kooperativenZusammenschlusses erfolgte bereits 1914.Mit der Gründung der „FreienVereinigung für Reklame-Kunst undWissenschaft“ verbandenReklametreibendedes deutschsprachigenRaumsden Wunsch,Werbeforschung zu betreiben, die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte zu forcieren und dieWerbekunst zunehemnd zu ästhetisieren.58 1922 konstituiert sich alsZweigstelledesWienerKaufmännischenVereinsdie„ÖsterreichischeGesellschaft 53 ÖsterreichischeReklame,„JohannesMariaunddieReklame“,Nr.8,Februar1928,S.32. 54 Vgl. Moser, Karin: „Eine unerhörte jüdische Frechheit“ – JEW SÜSS, in: Moritz, Verena/Moser, Karin/Leidinger,Hannes:KampfzoneKino.FilminÖsterreich1918–1938,Wien2008,S.322. 55 Vgl.u.a.:ÖsterreichischeReklame,„Wirarbeiten!“,Nr. 1,November1926,S.3. 56 ÖsterreichischeReklame,„DerAufstiegderReklamevomPfuschertumzurWissenschaft“,Nr. 1, November 1926, S. 4.Kontakt, „Die letzte Entwicklung unddie nächstenAufgaben der Reklame“, Nr. 1, Jänner 1931,S.3 f. 57 Vgl.dazuauch:ÖsterreichischeReklame,„Reklameunterricht“,Nr. 12,April 1928,S.7. 58 Unter denMitgliedern der Vereinigung fanden sich u.a. auchVertreter aus Amsterdam, Prag, Moskau und Pilsen. Vgl. dazu: Ruben, Paul (Hg.): Die Reklame – ihre Kunst undWissenschaft, Band2,Berlin 1914. Zit. nach:Pernsteiner, SilviaMaria: ZumSchutzgegenExzesse,Ausbeutungen undMonopolstellungen: DieAnfänge des organisiertenReklamewesens inÖsterreich, Dipl.,Wien 2008,S.33–34. 2.2 InstitutionalisierungderösterreichischenWerbebranche 15
back to the  book Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938"
Der österreichische Werbefilm Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Title
Der österreichische Werbefilm
Subtitle
Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Author
Karin Moser
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-062230-0
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
316
Keywords
Culture of memory, media history, advertising
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der österreichische Werbefilm