Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Text of the Page - 34 -

„Preiss-Film“,156 oder „Wiener Autorenfilm“157 nannten. Die Nachfrage nach Kurzfilmen (im Schnitt zwischen 80 und 160Metern) hielt ungebrochen an. Das Publikumwar an Langfilme von 1000 bis 2000Metern noch nicht gewöhnt und beklagte bisweilen, obwohl die Gesamtvorstellung über eine Stunde dauerte, „zu wenig gesehen zu haben“. Die Besucher, besonders die in den äußeren Bezirken Wiens,verlangtennachmehrAbwechslung.158 Zum nationalen Hauptlieferanten dieser beliebten kurzen Laufbilder avan- cierte, nachdem sich Kolm-Veltée-Fleck aus dem dokumentarischen Bereich zu- rückgezogen hatten, Alexander „Sascha“ Joseph Graf Kolowrat-Krakowsky (kurz Sascha Kolowrat). Die von ihm 1910 im böhmischen Pfraumberg begründete „Sa- scha-Filmfabrik“ konzentrierte sich in den Vorkriegsjahren auf Naturaufnahmen, Sportreportagen und Aktualitäten.159 In einer Anzeige der Firma des Jahres 1912 wiesmanauf das eigeneRepertoire entsprechendhin: „Die ‚Sascha’-Filmsdürften sichals Fabrikat erweisen,welches inkeinemKinematographentheater fehlen soll, denndie ‚Sascha’-Filmfabrikhat sichzumProgrammgemacht,nur interessanteNa- turaufnahmen herzustellen, wozu unser herrliches Vaterland so reichen Stoff bie- tet, ferner Industrieaufnahmen, die jedermann fesselnwerden.“160 Die Fachpresse erwartete, dass die Verbindungen Kolowrats zur Aristokratie besonders anspre- chende Sujets aus der heimischen Industrie nach sich ziehenwürden.161 Der erste Industriefilm der „Sascha-Filmfabrik“, der auch der erste österreichischer Prove- nienzwar, solltedieseAnnahmebestätigen. 4.2 IndustriefilmeundgewerblicheFilmpropaganda Kolossaler Erfolg bei der Probevorführung. DIE GEWINNUNG DES EISENS AM STEIRISCHEN ERZBERG IN EISENERZ. Glänzende Industrie-Aufnahme. Länge ca. 170Meter. Ein hochinteressantes und landschaftlich schönes Bild. Prachtvolle Photographie. Wunderbare Virage. Ein unbestritten vollwertigesFabrikat.BestesvaterländischesErzeugnis.162 156WINTERPSORT IMERZGEBIRGE (1914):Fritz,Dokumentarfilme,Verzeichnis 1909–1914,Nr. 131. 157 VONTOBLACH ZUMMISURINASEE (1914), AMWILDBACH (1914), SPALATO (1914), STFITHEILIGENKREUZ (1914), DURAZZO, DIE NEUE RESIDENZ VON ALBANIEN (1914). Fritz, Dokumentarfilme, Verzeichnis 1909–1914,Nr. 137, 138, 142, 143, 153. 158 ÖsterreichischerKomet,„LangeFilms“,Nr. 71, 10. Juli 1911,S. 1, 5. 159 1912 übersiedelte die Firma in die k.k. Residenzstadt, 1914 erfolgte ihre Registrierung im WienerHandelsregister.Krenn,Günter:DerbewegteMensch–SaschaKolowrat, in:Bono,Fran- cesco/Caneppele, Paolo/Krenn, Günter: Elektrische Schatten. Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte, Wien 1999, S. 38. Hübl, Maria: Sascha Kolowrat. Ein Beitrag zur Ge- schichtederÖsterreichischenKinematographie,Dissertation,Wien1950,S. 54–55. 160 ÖsterreichischerKomet,„Anzeige ‚Sascha’-Filmfabrik“,Nr.87, 13. Jänner1912,S. 23. 161 Hübl,SaschaKolowrat,S. 29. 162 KinematographischeRundschau,„Anzeige ‚Sascha’-Filmfabrik“,Nr. 2020, 1912,S.43. 34 4 DieEntwicklungdes„werbenden“FilmsvordemErstenWeltkrieg
back to the  book Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938"
Der österreichische Werbefilm Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Title
Der österreichische Werbefilm
Subtitle
Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Author
Karin Moser
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-062230-0
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
316
Keywords
Culture of memory, media history, advertising
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der österreichische Werbefilm