Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Text of the Page - 68 -

angesichtsdergezeigtenSchwerederkörperlichenVerrichtungenetwasbefremd- lichwirkendeEinschätzung. SämtlicheArbeitenbetonten, dass über denEinsatz desFilms keine Informatio- nen vorlägen. Es sei nicht zu eruieren, ob die POLDIHÜTTE den Zweck verfolgte, die „Produktezubewerben,denFeindzubeeindruckenoderobderFilmgaralsGeburts- tagsgeschenk für Leopoldine Wittgenstein, deren Name das Werk trug“, gedacht war.307Die zeitgenössischeBranchenpresse erwähnedenFilmgarnicht.308 Tatsäch- lichfindensichindenFachblätternzweiBerichte,dieüberdieVorführungderPOLDI- HÜTTE Informationen preisgeben. Die Produktion wurde im Zuge einer festlichen Präsentation der Propagandafilme der „Sawerb“ imNovember 1917 inWien aufge- führt. Man zeigte sich beeindruckt vom „monumentalen Inhalt“ des Streifens, der das„riesenhafte“und„modernorganisierteUnternehmen“bestens insBild rücke.309 Zudemwar dasWerk Teil des Kinoprogramms, das während der Kriegsausstellung 1916 imWiener Prater zu sehenwar. Die POLDIHÜTTE böte, so die Presse, „jedem so Abb.3:DASSTAHLWERKDERPOLDIHÜTTEWÄHRENDDESWELTKRIEGES,A1916. 307 Elsaesser, Thomas:ArchiveundArchäologien:DerOrtdesnicht-fiktionalenFilms imFeldder zeitgenössischen Medien, in: Hediger, Vinzenz/Vonderau, Patrick: Filmische Mittel, industrielle Zwecke.DasWerkdes Industriefilms,Berlin2007,S.40–41. 308 Jung/Mühl-Benninghaus,TätigkeitderDeutschenLichtbild-Gesellschaft,S.432. 309 Der Kinobesitzer, „Das lebende Bild als Dokument und Werbemittel“, 10. November 1917, Nr. 11,S.5 f. 68 5 DerErsteWeltkrieg:EndeundAnfang.NeueWegeder filmischenWerbung
back to the  book Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938"
Der österreichische Werbefilm Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Title
Der österreichische Werbefilm
Subtitle
Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Author
Karin Moser
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-062230-0
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
316
Keywords
Culture of memory, media history, advertising
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der österreichische Werbefilm