Page - 128 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Image of the Page - 128 -
Text of the Page - 128 -
WirmüssendenNazisaufzeigen,daßebenimWesenkeinUnterschiedzwischen
dembraunenundgrünenFaschismusbesteht«.84
Die hochschulpolitischen Maßnahmen des austrofaschistischen Regimes
hatten die (geistige) Wehrhaftmachung, insbesondere gegen Hitler-Deutsch-
land, zumZiel. Man ging dafür allerdingsmit ähnlichenMitteln wie die Na-
tionalsozialisten vor – auch und gerade in derHochschulgesetzgebung. Denn
hier wie dort war die bevorzugte Erziehungsformdas Lager.WährendHitler-
Deutschland mittels Führerprinzip und Lagerdienst für die Hochschullehrer
(»Dozentenlager«) die Hochschulkarrierenmilitarisierte,85 griff das Schusch-
nigg-RegimemitdemverordnetenLagerlebenbereitsindieStudentenschaftein.
DochauchdieaustrofaschistischeRegierungbrachtedieProfessorenschaftmit
entsprechenderPersonalpolitik86aufLinieundpensionierteProfessorenwegen
»politischer Unzuverlässigkeit«. Österreich stand somit in eigentümlicher
Konkurrenz zu Deutschland und war offenbar angetreten, wie es Odo Neu-
städter-Stürmer, derChefideologe derHeimwehr, ausdrückte, denNationalso-
zialismuszu»überhitlern«.87
84 RoteRundschau, Juni1935, zitiert nachSpeiser, Studenten147.
85 Vgl.Thiel,Krieg211.
86 Siehe Verordnung der Bundesregierung betreffend die Neufestsetzung der Lehrverpflich-
tungen der Bundeslehrer an den Hochschulen (BGBl444/1933) sowie Verordnung der
BundesregierungbetreffendMaßnahmenanHochschulen (BGBl445/1933).
87 Vgl.Goldinger,Protokolle 204.
Abb.4:Fotobericht ausderZeitung»Das interessanteBlatt«Nr.31/1936, 2.
Allgemeines128
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Title
- Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Authors
- Thomas Olechowski
- Tamara Ehs
- Kamila Staudigl-Ciechowicz
- Publisher
- V&R unipress GmbH
- Date
- 2014
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-89971-985-7
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 838
- Category
- Recht und Politik