Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Text of the Page - 19 -

Das mindermächtige reformierte Fürstentum Anhalt 19 ten, die restlichen Rittergutsbesitzer waren ausgekauft worden – Anhalt-Dessau zählt da- mit nach Ansicht einiger Forscher zu einem Musterland des in der Geschichtswissenschaft kritisch diskutierten „Absolutismus“-Konzeptes61, umgekehrt könnte man sagen, dass Leopold von Anhalt-Dessau sein Land nach dem Auskauf des Adels wie ein „Grundherr“ regierte. Dieser Landesausbau verlief nicht zimperlich, intermediäre Herrschaftsrechte und adelige Herrschaftspartizipation, aber auch eigenständige Entscheidungen waren ein- deutig im Weg. So ließ Leopold I. alle Mitglieder des Dessauer Stadtrates unter Einschluss des Syndikus 1746 in Haft legen und sieben bzw. vierzehn Tage in Arrest halten, weil er mit der Stadtverwaltung und mit der Arbeit der Stadträte unzufrieden war62. Die aktuelle Forschung zählt die Angehörigen der genannten askanischen Linien zu den „mindermächtigen Reichsständen“63 dieser Epoche, und tatsächlich war es für sie alles andere als einfach, im Netz von verschiedenen, zum Teil divergierenden Interessen- sphären im Heiligen Römischen Reich ihre Positionen zu wahren bzw. gegebenenfalls sogar auszubauen. Zum Tragen kamen dabei höchst unterschiedliche Momente, unter de- nen hier exemplarisch nur auf die Beziehungen zu den Nachbarn, auf das Verhältnis zum Reich und zu dessen Oberhaupt und auf die konfessionelle Frage hingewiesen werden soll. Schwankende und nicht selten ausbleibende Einkünfte bildeten gleichsam den fi- nanzpolitischen Hintergrund für die vielfältigen Probleme, und nicht selten trugen finan- zielle Zwänge und Engpässe ganz entscheidend dazu bei, eigene Interessen am Kaiserhof oder auch im Kontext des Reichstages eben nicht mit dem nötigen Nachdruck vertreten und durchsetzen zu können. Zu Recht streicht die neuere, stärker kulturwissenschaftlich interessierte Reichsforschung aber hervor, wie das so zersplitterte anhaltische Haus mit- tels erfolgreicher Bündnis- und Klientelpolitik sowohl am seit 1663 permanent tagenden Reichstag zu Regensburg als auch am Kaiserhof in Wien zumindest in Erscheinung trat. Gerade auch der ausgesprochen kaiserfreundlich-reichspatriotischen Haltung Fürst Jo- hann Georgs II. von Anhalt-Dessau kam in dieser Hinsicht Bedeutung zu. Die chroni- schen Geldnöte der mit Brandenburg eng verbundenen Fürsten von Anhalt machten es ihm freilich unmöglich, einen ständigen Gesandten am Kaiserhof zu unterhalten. Nur bei dringendem Bedarf konnten anhaltische Räte als Sonderbevollmächtigte in Wien einge- setzt werden64 – und genau in solch einen Zusammenhang gehört auch die mehrjährige Tätigkeit „unseres“ Bernhard Georg Andermüller in Wien, dem Zentrum des Heiligen Römischen Reiches. 61 Asmus, Sachsen-Anhalt 65–75; dazu auch Die Habsburgermonarchie 1620 bis 1740. 62 Freitag, Die Fürsten von Anhalt 22. 63 Wie wichtig es ist und wie sehr es sich lohnt, gerade über die „Reichspolitik der mindermächtigen Reichs stände“ eingehender zu forschen, hat zuletzt abermals Rohrschneider, Österreich und der Immerwäh- rende Reichstag 18f., mit Nachdruck hervorgestrichen. 64 Vgl. Rohrschneider, Möglichkeiten und Grenzen 191‒193.
back to the  book Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700"
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Title
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Authors
Ferdinand Opll
Martin Scheutz
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20856-3
Size
16.9 x 23.9 cm
Pages
212
Keywords
History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700