Page - 61 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Image of the Page - 61 -
Text of the Page - 61 -
Die AndermĂŒllersche Wien-Vogelschau von 1703 61
eine rein âprivat ausgerichtete Zweckbestimmungâ denken können. Vielmehr weist die
hohe QualitÀt des Blattes darauf hin, dass es wohl von allem Anfang an als Dedikations-
exemplar fĂŒr seine/n fĂŒrstliche/n Herr(e)n gedacht war, vielleicht als krönende Beigabe zu
seinen so ausfĂŒhrlichen Berichten von seiner mehrjĂ€hrigen diplomatischen TĂ€tigkeit in
Wien. Da leider nicht zu klĂ€ren ist, wann und unter welchen Ă€uĂeren UmstĂ€nden das so
prĂ€chtige Blatt ausgerechnet in die Königliche Bibliothek in BrĂŒssel gelangte, bleibt eine
schmerzliche LĂŒcke in unserem Erkenntnisstreben bestehen. Im Inventar der Königlichen
Bibliothek in BrĂŒssel wird die Erwerbung bloĂ unter dem Datum des 13. Februar 1929
mit Hinweis auf die Herkunft aus einem âalten Fondsâ (Anc[ien] Fonds) vermerkt. Da
in diesem Inventar unter diesem Datum und mit ebendieser Herkunftsangabe eine Reihe
weiterer PlÀne, darunter mehrerer Wien-PlÀne, aber auch solcher von Venedig und Vil-
nius unter den Bibliothekserwerbungen verzeichnet werden, könnte damals ein gröĂerer
Ankauf getÀtigt worden sein.
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
- Title
- Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
- Authors
- Ferdinand Opll
- Martin Scheutz
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20856-3
- Size
- 16.9 x 23.9 cm
- Pages
- 212
- Keywords
- History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, EuropÀische Geschichte
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen